04.02.2022
Die Krankenpflegestation Rottenburg-Pfeffenhausen-Hohenthann wird zum 01.07.2022 in die Trägerschaft der Caritas-Seniorendienste gGmbH (CSD gGmbH) aus Kelheim überführt.
mehr
28.01.2022
In diesem Jahr gibt es nicht nur einen Grund für uns zum Feiern, denn nicht nur der deutsche
Zentralverband der Caritas begeht ein beachtliches Jubiläum, auch unser Dachverband der Diözese
Regensburg feiert sein langjähriges Bestehen: nämlich ...
mehr
27.01.2022
Unter diesem Leitsatz begeht der Zentralverband der Caritas in Deutschland sein diesjähriges
Jubiläum. Dabei wird auch das letztjährige Motto "#DasMachenWirGemeinsam" in diesem Jahr
fortgeführt.
mehr
13.01.2022
Unterstützernetzwerk
Die OTT Electronic GmbH unterstützt das Angebot der Sozialen Dienste des Caritasverbands Kelheim mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro.
mehr
13.01.2022
Digitalisierungsmotor
Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. hat drei digitale Arbeitsplätze in seiner Einrichtung in der Pfarrhofgasse in Kelheim eingerichtet. Unterstützt wurde er dabei von den Stadtwerken Kelheim mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.
mehr
10.01.2022
Verlässlich
Kelheimer Tafel besteht seit 15 Jahren
mehr
09.12.2021
Engagement für Mitbürger
Im November verlieh die Caritas Annegret Grau aus Mainburg eine Urkunde zum Anlass von 25 Jahren Ehrenamt. Gleichzeitig verabschiedete Karin Gais, Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi), sie damit aus ihrem Amt und sprach ihr Dank aus.
mehr
09.12.2021
Unterstützernetzwerk
Das langjährige Projekt der Carida für Jugendliche mit besonderen Förderbedarf erhielt von der Druckerei Kelly in Abensberg satte 1.500 Euro.
mehr
02.12.2021
Zwei Jahrzehnte
Vor 20 Jahren wurde die Bürgerstiftung der Caritas Kelheim gegründet. Den Grundstück lieferte Dr. Richard Liebig aus Buch. Bisher konnte viel Gutes damit getan werden.
mehr
19.11.2021
Tradition
Erneut spendet SMP für benachteiligte Jugendliche. Empfänger war das Ausbildungsprojekt der Carida: 3.000 Euro winkten
mehr
19.11.2021
Den Verstorbenen gedenken
Die Caritas-Sozialstation Bad Abbach lädt alle Angehörigen verstorbener Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am 21. November ein.
mehr
04.11.2021
REWE und nahkauf helfen
Gemeinsam füllten REWE und nahkauf mit ihren Kunden die Teller der Tafel-Berechtigten. Etwa 460 Taschen mit haltbaren Nahrungsmitteln wechselten den Besitzer.
mehr
03.11.2021
Gedenkgottesdienst
Die Caritas-Sozialstation Kelheim lädt alle Angehörigen verstorbener Patienten zu einem Gottesdienst am Sonntag, 7. November, um 18 Uhr in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kelheim ein.
mehr
28.10.2021
Mitgliederversammlung 202
In der jüngsten Versammlung der Caritas-Mitglieder wurde auf die Corona-Pandemie zurückgeblickt, aber auch zukünftige Planungen standen im Fokus.
mehr
27.10.2021
Gutschein-Aktion
Für Kinder aus bedürftigen Familien gibt es wieder einen Gutschein für Winterschuhe. Die Roswitha und Herbert-Hilscher-Stiftung gibt dafür 500 Euro, vom Schuhgeschäft Hofbauer gibt es sogar noch satte 15 Prozent.
mehr
12.10.2021
Die Kelheimer Tafel bekommt die Gaben des Erntedankaltars der evangelischen Kirchengemeinden Kelheim und Saal.
mehr
12.10.2021
REWE-Aktion
Unter dem Motto „Tüte kaufen, Tafel vor Ort unterstützen“ engagieren sich auch in diesem Jahr alle REWE- und Nahkauf-Märkte in ganz Deutschland dafür, die mehr als 950 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
mehr
29.09.2021
Am 15. Oktober um 19 Uhr können Angehörige gemeinsam ihren Verstorbenen gedenken.
mehr
16.09.2021
Letztes Treffen
Nach bald 20 Jahren verabschieden sich die Mitglieder des Kontaktkreises für Behinderte und Nichtbehinderte Abensberg mit einem letzten großen Fest.
mehr
08.09.2021
Café Memory
Jede Woche treffen sich in Abensberg und Mainburg Menschen mit Demenz, um gemeinsam einige Stunden zu verbringen. Das Caritas-Angebot wird künftig auch in Bad Abbach stattfinden.
mehr
06.09.2021
Alleinerziehendengruppe
Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich Alleinerziehende Elternteile, um sich bei Alltag und Erziehung gegenseitig zu unterstützen. Willkommen sind Mütter und Väter aus dem Landkreis Kelheim und aus Mainburg.
mehr
04.08.2021
Im April 2022 öffnet mit der Tagespflege Bad Abbach eine weitere Betreuungsform für Pflegebedürftige am nordöstlichen Rand des Kelheimer Landkreises. Somit startet die zweite Tagespflege-Einrichtung der Caritas Kelheim – nicht die letzte.
mehr
29.07.2021
Im Frühjahr 2022 beginnt der Bau für die Tagesbetreuung der Caritas Kelheim in Pfeffenhausen. Ältere und erkrankte Menschen erhalten künftig in einem Anbau an den Brunnerbräu auf dem Areal der früheren Metzgerei Barth professionelle Betreuung.
mehr
21.05.2021
Das machen wir gemeinsam
Die Caritas-Unterstützungsangebote sehen sich als Dienstleister für Menschen in Not - dabei arbeiten sie auch mit anderen Einrichtungen zusammen, um bestmögliche Hilfe zu leisten.
mehr
07.05.2021
Online zum Ehrenamt
Erstmalig schult die Caritas ihre Ehrenamtler online. Danach gilt die Befähigung pflegende Angehörige Erkrankter oder Fachkräfte bei der Betreuung zu unterstützen.
mehr
06.05.2021
Hilfe für Menschen in Not
Seit zwölf Jahren engagiert sich die Caritas Kelheim mit einem Hilfsfonds für die Region Mainburg. Immer wieder geraten Menschen unverschuldet in Not.
mehr
05.05.2021
Sich verlassen können
Über ein Jahr dominiert die Pandemie den Landkreis - großen Einsatz zeigten die Menschen in Pflegeberufen. Die Caritas bedankt sich bei ihren Mitarbeitern in der Pflege.
mehr
28.04.2021
Insolvenz-Verkürzung
Seit Ende 2020 können Betroffene einer Privat-Insolvenz wieder aufatmen: Die Mindestquote für eine kürzere Insolvenz ist weggefallen - das bedeutet eine Verkürzung auf drei Jahre.
mehr
16.04.2021
Würdigung
Lorenz Werthmann hat sein „ganzes Sein“ eingesetzt, „um die Not der anderen zu lindern“. Das war sein wichtigstes, formuliertes Ziel. Präsident Peter Neher erweist seine Ehre für Lorenz Werthmann - dem Gründer der Caritas.
mehr
16.04.2021
Ein Jahrzehnt im Einsatz
Seit 2011 schult die Caritas Kelheim gemeinsam mit der Deutschen Alzheimergesellschaft Ehrenamtliche zu sogenannten Laienhelfern. Diese kümmern sich um Demenzkranke und geben den pflegenden Angehörigen ein wenig Zeit für sich.
mehr
31.03.2021
Lieblingsberuf
Barbara Ritter, Pflegefachkraft in der Sozialstation Abensberg, erzählt aus ihrem Berufsalltag und warum der Job für sie der Richtige ist.
mehr
31.03.2021
Ein Motto, unsere Haltung
Ab einer Inzidenz von 100 oder weniger ist es erlaubt, Gruppen für Demenzkranke zu öffnen, um die Lebensqualität derer wieder zu erhöhen. Auch die pflegenden Angehörigen können dann wieder entlastet werden.
mehr
29.03.2021
Selbstbestimmt zu Hause
Selbstbestimmt zu Hause leben - ein ganzes Leben lang. Die Caritas-Sozialstationen tun ihr Bestes dafür und helfen wo es geht.
mehr
26.03.2021
Teilweise müssen die Angebote und Dienste zur Hilfe an Bedürftigen wieder eingeschränkt werden. Inzidenzwerte spielen dabei die Rolle.
mehr
17.03.2021
Vier Beratungs- und Hilfsdienste bei der Caritas Kelheim beraten nun auch online - ein Angebot für alle, die es eilig und anfängliche Berührungsängste haben.
mehr
15.03.2021
Im Notfall alles da
Im Notfall hilft jede Information: Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Kelheim hat einen „Krisenpass für psychisch kranke Menschen“ auf den Markt gebracht.
mehr
12.03.2021
Ein Interview
Diana Janz ist Genesungsbegleiterin und hat selbst Erfahrung mit psychischen Problemen. Jetzt möchte sie anderen helfen.
mehr
05.03.2021
Wichtiger Meilenstein
Seit 1. März gibt es flächendeckend in Bayern unter der kostenlosen Nummer 0800 655 3000 Hilfe für Menschen in einer Krise oder mit psychischen Erkrankungen.
mehr
05.03.2021
Gemeinsam stellen sich die Caritas Kelheim mit über 400 weiteren Verbänden, Initiativen und Einrichtungen gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
mehr
19.02.2021
Am Freitag herrscht endlich wieder Betrieb in den Räumen der Tafel. Wenn auch eingeschränkt, können sich Bedürftige wieder versorgen lassen.
mehr
18.12.2020
Corona-Krise
Die sozialen Dienste und Projekte sind teils eingeschränkt, nicht persönlich, aber telefonisch erreichbar. Die Ambulante Pflege läuft weiter, die Tagespflege ist im Notbetrieb.
mehr
19.11.2020
Gedenkgottesdienste
Sozialstationen Bad Abbach und Kelheim richten Gedenkgottesdienste für verstorbene Patienten aus. Bereits im Oktober veranstaltete die Sozialstation Abensberg eine Gedenkandacht.
mehr
29.10.2020
Jubiläum und Abschied
Der Kontaktkreis für Menschen mit und ohne Behinderung in Mainburg (KMOB) feierte im kleinen Kreis sein 20-jähriges Jubiläum. Pandemiebedingt fiel die Feierlichkeit kleiner aus.
mehr
22.10.2020
CariMARKT mit dabei
Auch in diesem Jahr engagieren sich erneut alle REWE- und nahkauf-Märkte in ganz Deutschland für die Tafeln - so auch der CariMARKT nahkauf und REWE in Riedenburg und Kelheim.
mehr
22.10.2020
Segen von Pfarrer Röhrner
Stadtpfarrer Reinhard Röhrner erbat den Segen für zwei Elektro-Autos und einen Bus, welche künftig etwa für Fahrten zu Kranken und Hilfebedürftigen oder zur Beförderung derer beiträgt.
mehr
20.10.2020
Gedenkgottesdienst
Die Sozialstation Abensberg lädt Angehörige von verstorbenen Patienten zum Gottesdienst am Freitag, 23. Oktober, um 19 Uhr in die Klosterkirche Abensberg ein. Das Abschiednehmen fehlte gerade in der Anfangszeit der Corona-Pandemie nahezu komplett.
mehr
16.10.2020
Toparbeitgeber Caritas
Zum ersten Mal ist die Caritas Kelheim Ausbildungsbetrieb. Vier Auszubilden starteten in die generalistische Ausbildung. Wir haben uns mal umgehört.
mehr
16.10.2020
Räder für den Verband
Zehn Räder gab es für drei Autos - diese kommen jetzt sicher durch Winter und Schlechtwetter. Das verfrühte Weihnachtsgeschenk kam von Reifen Engelbrecht und point S Deutschland.
mehr
15.10.2020
Hochzeitsfieber
An allen Samstagen im Oktober heißt es bei CarLa "Hochzeitsfieber". In den Räumen der ehemaligen "Cantina" können angehende Bräute ihr Hochzeitskleid finden - und das günstig.
mehr
15.10.2020
Jubiläum
Vor vier Jahrzenten schlossen sich ein paar Menschen zusammen und verbrachten die Zeit mit ihren Angehörigen - Menschen mit Behinderung. In dieses Tagen feiern sie ihr Jubiläum.
mehr
15.10.2020
Depressionen ernst nehmen
Bis 20. Oktober sind bundesweit die Tage der seelischen Gesundheit. Mit Aktionen rund um psychische Erkrankung en sollen Vorurteile abgebaut und Akzeptanz aufgebaut werden.
mehr
09.10.2020
Herz zeigen
Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Kunden beim Drogeriemarkt dm „Herz zeigen!“ und mit ihrem Einkauf die Aktion unterstützen.
mehr
08.10.2020
Für die Standorte Abensberg und Kelheim sucht der Caritas-Inklusionsbetrieb Carida Beschäftigte für den Zuverdienst - eine niederschwellige Beschäftigung zur Tagesstrukturierung für Psychisch- und Suchtkranke oder Menschen mit Behinderung.
mehr
08.10.2020
Demenz - na und!?
In den Betreuungsgruppen in Abensberg, Bad Abbach und Mainburg haben Menschen mit Demenzerkrankung jede Woche einen festen Termin - es wird Kaffee getrunken, geratscht und gelacht.
mehr
01.10.2020
Erntedankgottesdienst
Am Dienstag, 6. Oktober, findet um 14 Uhr ein Gottesdienst für Demenzerkrankte in der Klosterkirche zu Abensberg statt.
mehr
17.09.2020
Am Mittwoch, 28. Oktober, um 19 Uhr lädt Vorstand Hubert König von der Caritas Kelheim zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet im Cabrizio, Am Schmiedweiher 8 in Offenstetten statt.
mehr
14.09.2020
Ab Montag den 28. September bis Sonntag, 4. Oktober, sind im Bistum Regensburg wieder tausende fleißige Helfer auf den Straßen unterwegs und bitten um Spenden für Menschen, die in Not geraten sind - auch in Kelheim.
mehr
10.09.2020
Ehrenamtlich tätig sein
Im November startet die Caritas Kelheim erneut einen Kurs für Menschen, die sich ehrenamtlich im Bereich Demenz und psychische Erkrankungen engagieren möchten – natürlich mit nötigem Abstand. Die Anmeldung läuft.
mehr
10.09.2020
Treuer Dienst
Roswitha Amann ist eine geschätzte Kollegin und beliebt bei den Pflegekunden, und das seit 25 Jahren.
mehr
09.09.2020
CSU-Landtag spendet
Die CSU-Landtagsabgeordneten verzichten in diesem Jahr auf ihre Diätenerhöhung von 2.544 Euro pro Person und spenden diese.
mehr
09.09.2020
3000 Euro für Ausbildung
Präsident Jochen Kemna überreicht den symoblischen Scheck zur Förderung der Ausbildung für benachteiligte junge Menschen.
mehr
14.07.2020
Erlerntes anwenden
Gruppenleitungen können endlich wieder mit neu Erlerntem glänzen - das Café Memory ist wieder geöffnet.
mehr
07.07.2020
MPU-Vorbereitungskurs
Im September startet erneut ein Vorbereitungskurs für die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).
mehr
30.06.2020
Spende
Die Frühstücksgruppe der Caritas Kelheim trifft sich jeden Donnerstag zum gemeinsamen Frühstück in Mainburg. Nun erhielt sie wieder eine großzügige Spende vom gemeinnützigen W.U-M.-Shop.
mehr
23.06.2020
Interessantes zum Verband
Was macht die Caritas Kelheim aus? Solidarität, Nächstenliebe und Gemeinwohl! Von diesem und vielem mehr wird im aktuellen Magazin berichtet.
mehr
19.06.2020
(Selbst-) Mitgefühl
Achtsamkeitskurs der Beratungsstelle für seelische Gesundheit startet am 7. Juli.
mehr
11.06.2020
Inklusion
Bereits in den späten 1990ern hatte Karin Gais die Idee zum Tageszentrum - über zehn Jahre später klappte es dann.
mehr
05.06.2020
Kelheim
Zusammen mit Unterstützern aus der Region einen sozialen und gemeinwohlorientierten Landkreis anstreben.
mehr
02.06.2020
100 Prozent elektrisch
Schon seit längerem fahren die Mitarbeiter der Caritas Kelheim energiesparsam und umweltschonend durch die Gegend - das passt gut zur Caritas.
mehr
27.05.2020
48.000 Euro
Rund 48.000 Euro landeten im Fonds der "Corona-Soforthilfe im Landkreis Kelheim - ein starkes Stück!
mehr
26.05.2020
Immer wieder geraten Menschen unverschuldet in Not. Der Caritas-Hilfsfonds für Mainburg greift ein, wenn Hilfe benötigt wird.
mehr
22.05.2020
Landkreis
Die Corona-Pandemie hat einige unserer Mitbürger in die Knie gezwungen. Gemeinsam mit dem Landkreis helfen wir.
mehr
15.05.2020
Tafel Mainburg
Die Tafel Mainburg erhält Unterstützung von Mainburger Unternehmen.
mehr
15.05.2020
Sozialstation Kelheim
Pfarrer Antony Koottummel bedankte sich mit 40 Essensgutscheinen bei den Pflegemitarbeitern.
mehr
13.05.2020
Ambulante Pflege
Die Ambulante Pflege der Caritas Kelheim ist für ihre Pflegekunden in der Krise da. Schutz und Eigenschutz sind oberste Prämisse.
mehr
11.05.2020
Hilfsdienste
Nachdem viele Wochen der Zutritt zu den Räumlichkeiten der Caritas Kelheim wegen der Corona-Pandermie nicht möglich war, öffnet die Caritas nun wieder Schritt für Schritt ihre Türen für Hilfebedürftige.
mehr
08.05.2020
Kooperation
Um junge Menschen in der aktuellen Lage niedrigschwellig unterstützen zu können, startet heute die Onlineberatung #gemeinsamstatteinsam ihr Angebot.
mehr
06.05.2020
Jahresfeier
Jedes Jahr finden die Feierlichkeiten der Sozialstation Mainburg statt, bei der langjährige Mitarbeiter geehrt werden. Doch auch Verabschiedungen gibt es.
mehr
24.04.2020
Herausforderung
Diese außergewöhnliche Phase verlangt viel von uns ab. Dass es dann zu Hause mit der Familie auch "eng" werden kann, können bestimmt viele bestätigen. Doch was kann jeder einzelne dafür tun, dass die Krisensituation nicht allzu zum Problem wird?
mehr
21.04.2020
Wenn es zu viel zum Thema Corona wird, dann bewusst den TV ausschalten, die Zeitung weglegen oder Nachrichten im Internet ignorieren. Selbstfürsorge ist das Stichwort!
mehr
09.04.2020
Aus der Situation lernen
Selbstfürsorge bedeutet, gut auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und diese zu versorgen. Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere da sein.
mehr
08.04.2020
Corona und seine Folge
Für Menschen ab 60 Jahren stellt die Caritas Kelheim mit der Gerontopsychiatrischen Fachstelle ein telefonisches Unterstützungsangebot zur Verfügung. Die momentane Krise muss nicht alleine bewältigt werden, wenn Energie und Kraft fehlen.
mehr
07.04.2020
Spende
Die Hilfe aus dem Landkreis durch die Bürger ist ungebrochen. Viele Bedürftige erhalten in der Corona-Krise dadurch Nahrungsmittel.
mehr
06.04.2020
Krisenmodus
Gerade dann, wenn alles drunter und drüber geht, braucht es einen Partner, der beständig da ist. Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Kelheim ist auch weiterhin werktags erreichbar und bietet Hilfe – jetzt telefonisch.
mehr
03.04.2020
Neue Situationen erfordern ein neues Denken: Es sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch neue Wege. Caritas hilft dabei.
mehr
31.03.2020
Große Hilfsbedürftigkeit
Als Reaktion auf die Corona-Krise startet die Caritas Kelheim die Hilfsaktion „Corona-Soforthilfe im Landkreis Kelheim“. Etwa 1500 Bedürftige trifft es in der Region hart.
mehr
17.03.2020
Balance zwischen Prävention und Hilfe
mehr
21.02.2020
Erfolgsgeschichte
Gestartet mit zehn Gästen entwickelte sich die Betreuungseinrichtung der Caritas für pflegebedürftige Menschen und Senioren zu einem Renner. Heute besuchen 45 Menschen die Tagespflege.
mehr
19.02.2020
Tradition
Seit Jahren pflegen SMP Neustadt und Caritas Kelheim ihre Partnerschaft. 1500 Euro fließen deswegen wieder in das Projekt für benachteiligte Jugendliche.
mehr
17.02.2020
Online
Für viele ist die Hürde groß, den ersten Schritt zu machen. Manchmal spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Die Caritas schafft Erleichterung.
mehr
17.02.2020
Mainburg
Seit 1999 gibt es die Mittagsbetreuung in Mainburg - seit 10 Jahren unter der Trägerschaft der Caritas Kelheim.
mehr
17.02.2020
Landkreis
Zwei Mal im Jahr schwirren die fleißigen Helfer aus und sammeln Geld für die sozialen Projekte der Caritas Kelheim.
mehr
11.02.2020
Leben mit Demenz
In der Betreuungsgruppe Café Memory treffen sich einmal wöchentlich Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
mehr
06.02.2020
Näh-Initiative
Elvira Midenko näht zwölf Schürzen für die Ehrenamtlichen der Tafel Kelheim. Bereits im vergangenem Jahr gab es Stofftaschen.
mehr
06.02.2020
Wertvoller Arbeitgeber
Zum wiederholten Mal schneidet die Caritas im Landkreis Kelheim beim Ranking "Wertvoller Arbeitgeber" des Fachmagazins "Wirtschaftswoche" bestens ab.
mehr
03.02.2020
Schulung
Angehörige von psychisch Kranken und Demenzkranken erhalten Entlastung durch ehrenamtliche Helfer. Doch auch die Betroffenen bekommen Unterstützung und Beschäftigung.
mehr
30.01.2020
Enkeltauglich leben
Die Katholische Erwachsenenbildung, Volkshochschule und Regionalgruppe Donaubogen der Gemeinwohlökonomie bieten gemeinsam einen Kurs zur konkreten und nachhaltigen Lebensveränderung an.
mehr
22.01.2020
Allein, nicht einsam
Die Gruppe der Caritas Kelheim für Alleinerziehende ermöglicht Betroffenen Freizeitaktivitäten wie auch Ratschläge untereinander.
mehr
16.01.2020
Sei gut, Mensch!
„Wer Anderen Gutes tut und sein Handeln auf das Gemeinwohl ausrichtet, darf nicht verunglimpft werden“, betont Caritas-Präsident Peter Neher heute zum Start der Caritas-Kampagne 2020 „Sei gut, Mensch!“.
mehr
16.01.2020
Ehrung
Nach über 40 Jahren verlässt Vorstandsvorsitzender Josef Stadler sein am Amt - weiterhin bleibt er Ehrenvorsitzender.
mehr
22.12.2019
Gut erreichbar
Seit Oktober bietet die Caritas-Schuldnerberatung auch Sprechstunden in den Caritas-Sozialzentren Mainburg und Abensberg an.
mehr
22.12.2019
Hier und Jetzt
Mit der Achtsamkeitsgruppe der Caritas-Suchtberatung können stressreiche Situation im Alltag besser bewältigt werden.
mehr
22.12.2019
Die Mitarbeiter der Sozialstation Bad Abbach schlemmten und lachten gemeinsam im Regensburger Vyvu.
mehr
12.12.2019
Leiter der Caritas Indien informiert über die Zusammenarbeit mit missio und lernte kirchliche Sozialeinrichtungen im Landkreis Kelheim kennen.
mehr
12.12.2019
Wahlen
Ehrenamtlicher Vorstand Josef Stadler tritt nach 30 Jahren ab. Nun gibt es einen hauptamtlichen Vorstand.
mehr
12.12.2019
WUM spendet
Jede Woche trifft sich die Frühstücksgruppe Mainburg. Frühstücksteilnehmer wie auch ehrenamtliche Helfer mit Sozialpädagogin Claudia Sitzmann freuten sich sehr, als sie die Nachricht einer großzügigen Spende erhielten.
mehr
10.12.2019
Führerschein weg
Ohne Führerschein befinden sich viele Menschen in einer schwierigen Situation. Gerade im ländlichen Bereich ist der Weg zur Arbeit ohne Fahrerlaubnis oft mit großen Hindernissen verbunden.
mehr
10.12.2019
Spendenaktion
Mit der Rewe-Aktion konnten wieder viele Tüten voll Nahrungsmittel an die Tafel Kelheim übergeben werden.
mehr
22.11.2019
Gerade in der Adventszeit wird wieder ersichtlich, dass ein Weihnachtsfest ganz unterschiedlich ausfallen kann.
mehr
22.11.2019
Die Caritas-Sozialstation Kelheim lädt alle Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kelheim ein.
mehr
11.11.2019
Kreativ sein: Malen, Stricken oder Bekleben kann nicht nur ein schönes Hobby sein, sondern auch Menschen zusammenbringen, der Seele guttun und so Kräfte mobilisieren.
mehr
11.11.2019
Gesprächsgruppe
In der Gesprächsgruppe der Fachambulanz für Suchtprobleme können Suchterkrankte - egal ob Drogen, Medikamente, Alkohol oder Glücksspiel - über ihre Problematik sprechen.
mehr
11.11.2019
Gemeinsam organisierten Betreuerinnen und Kinder das erste Elterncafé. Selbstgebackenen Kuchen und Kaffee inklusive.
mehr
11.11.2019
Gemeinsam mit anderen Menschen Zeit verbringen und nette Gespräche führen. Mit der Freizeitgruppe Mainburg ist das möglich.
mehr
11.11.2019
Am Samstag, 16. November, findet von 9 bis 12 Uhr die 20. Fachkonferenz der Caritas und Pfarrgemeinden in Kelheim statt. Das Schwerpunktthema lautet „Was hilft beim Helfen?“ .
mehr
07.11.2019
Rewe unterstützt Tafeln
Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ engagieren sich auch in diesem Jahr alle Rewe- und Nahkauf-Märkte in ganz Deutschland dafür, die mehr als 940 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
mehr
07.11.2019
26 Jahre Caritas
Nach 26 Jahren verlässt Christine Gais die Fachambulanz für Suchtprobleme - Katharina Kociper übernimmt die Führungsriege.
mehr
29.10.2019
Gedenkgottesdienst
Die Sozialstation Abensberg lädt alle Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Barbara in Abensberg ein. Pfarrer Georg Birner gestaltet den Gottesdienst.
mehr
29.10.2019
Gedenkgottesdienst
Gemeinsam mit Pfarrer Anton Dinzinger veranstaltet die Caritas einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Patienten.
mehr
29.10.2019
Zünftiger Nachmittag
Zünftige Klänge sausten durch die Caritas-Tagespflege Kelheim mit den Kelheimwinzerer Stubenmusikern.
mehr
29.10.2019
Kreativität
Der "Kreativmarkt" der Caritas Kelheim ist zum Spitzlmarkt in den Räumlichkeiten der Cantina in der Donaustraße vertreten. Es gibt viel Selbstgemachtes.
mehr
28.10.2019
Neues System
Die Caritas macht die Online-Beratung niedrigschwelliger, um den Zugang für Betroffene zu erleichtern.
mehr
09.10.2019
Bereits zur Tradition geworden besuchten auch in diesem Jahr wieder einige Vertreter des Amtsgerichtes die Caritas Kelheim – vielmehr die neue Seniorenhilfeeinrichtung in der Hienheimer Straße 18a.
mehr
07.10.2019
Das Grün-Erlebniss
Zusammen machte sich die Caritas Kelheim mit Demenzerkrankten und deren Angehörigen auf in die Natur. Die Fachmänner Georg Flaxl und Erwin Engesser zeigten, was das Grün so zu bieten hat.
mehr
07.10.2019
Neuwahlen
Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr lädt die Caritas Kelheim zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Caritas-Sozialzentrums Kelheim, Pfarrhofgasse 1, ein. Auf der Agenda steht die Verabschiedung des langjährigen Vorstands Josef ...
mehr
26.09.2019
Am Dienstag, 1. Oktober, ist europaweiter Tag der Stiftungen. Seit über zweitausend Jahren verfolgen Stiftungen immer einen festgelegten Zweck. Auch die Caritas hat mit ihrer Bürgerstiftung etwas im Sinn: Ziel der Stiftung ist die Förderung und ...
mehr
26.09.2019
Alleinerziehendengruppe
Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich alleinerziehende Mütter und Väter im Sozialzentrum Mainburg und tauschen sich aus.
mehr
25.09.2019
Zum Erntedankgottesdienst der besonderen Art lädt die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim am Dienstag, 8. Oktober, um 14 Uhr in die Klosterkirche Abensberg ein.
mehr
25.09.2019
Zweimal im Jahr – Frühjahr und Herbst - führt die Caritas in ganz Bayern ihre große Sammlung durch. Auch die Caritas in Kelheim sendet ihre Helfer ab 30. September aus. Die Kirchenkollekte findet am 29. September statt.
mehr
16.09.2019
Laienhelfer bilden sich
Mehr als 20 interessierte Laienhelfer der Caritas Kelheim machten sich auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes über technische Unterstützung im Alter zu erfahren.
mehr
16.09.2019
Verspiel nicht dein Leben
Knapp 100.000 Bayern haben Probleme mit Glücksspielsucht, Tendenz steigend. Eine Kampagne sensibilisiert Betroffene und Angehörige für das Problem und informiert über Hilfsangebote.
mehr
11.09.2019
Demenz geht jeden was an
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung und im Rahmen der Demenzwochen vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege richtet die Caritas Kelheim zwei Veranstaltungen aus. Es geht in die Natur und ins Kino.
mehr
29.07.2019
Gemeinwohl
Im Ranking der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" belegte die Caritas Kelheim den zweiten Platz als "Wertvoller Arbeitgeber".
mehr
29.07.2019
Wohlfühlfaktor
Seit über einem halben Jahr sorgt die Caritas-Tagespflege in Kelheim für pflegebedürftige Menschen. Die Mitarbeiter bieten einen Ort, an dem vieles möglich ist.
mehr
29.07.2019
Umsichtigkeit
Achtsamkeit lässt sich lernen. Aus diesem Grund bietet die Sozialpädagogin Karin Gais, Leitung der Beratungsstelle für seelische Gesundheit, nun zum vierten Mal den Achtsamkeitskurs der Caritas Kelheim an.
mehr
25.07.2019
Laienhelfer
Im November startet die Caritas Kelheim erneut einen Kurs für Menschen, die sich ehrenamtlich im Bereich Demenz und psychische Erkrankungen engagieren möchten. Die Anmeldung läuft.
mehr
25.07.2019
Die Stadtwerke Kelheim und das Caritas-Tageszentrum Katze helfen mit Taschen aus Stoff. Viele Lebensmittel gehen künftig nur noch im umweltfreundlichen Beutel über die Tafel-Theke.
mehr
25.07.2019
Vier Tage hieß es für acht Besucher des Tageszentrums Entspannung und schöne Eindrücke in Jensbach.
mehr
25.07.2019
Seelische Probleme
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit bietet Unterstützung und Hilfe bei Problemen für Menschen ab 60 Jahren an.
mehr
25.07.2019
Der Katholische Deutsche Frauenbund in Riedenburg hilft durch eine Geldspende Bedürftigen aus dem Landkreis.
mehr
25.07.2019
Führerschein weg
Ein Führerscheinentzug kann viele Ursachen haben. Die Caritas hilft mit einem Vorbereitungskurs für die Medizinisch-Psychologische Untersuchung.
mehr
25.07.2019
Es bleibt in der Familie
Bereits seit Mai haben die beiden Caritas-Sozialstationen Bad Abbach und Kelheim eine neue Führung. Nach guter Einarbeitung wird eine kurze Bilanz gezogen.
mehr
22.07.2019
Volle Fahrt voraus
„Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön.“ Mit dieser Einstellung ging es im Juli für die Unterstützer der Caritas Kelheim als Zeichen der Wertschätzung mit dem Schiff auf die Donau.
mehr
16.07.2019
Schöne Fahrt
Unterwegs mit dem Sonnenzug: 437 ganz besondere Fahrgäste reisen nach Garmisch-Partenkirchen.
mehr
11.07.2019
Kinder
Die Kinder der Mittagsbetreuung Elsendorf durften bei der "Geburt" von Küken dabei sein.
mehr
10.07.2019
Es gibt Änderungen bei der Außensprechstunde der Fachambulanz für Suchtprobleme in Mainburg. Neu sind die Ausweitung der Außensprechstunde, offenen Sprechstunde und eine geplante Veranstaltung: Der erste Kaffeetreff der Fachambulanz in Mainburg.
mehr
27.06.2019
Die Teilnehmer der Frühstücksgruppe, wie auch die ehrenamtlichen Helfer und Claudia Sitzmann, Sozialpsychiatrischer Dienst, freuten sich sehr, als Traudl Ernst, Frauenarbeitskreis Mainburger 100 Euro überreichte.
mehr
27.06.2019
Grenzgänger
Theo M. aus Kelheim hat eine nicht ganz "normale" Vergangenheit hinter sich.
mehr
06.06.2019
Die Mitarbeiter der Ambulanten Pflege aus Abensberg und Mainburg gönnten sich eine kleine Auszeit bei Kaffee und Kuchen oder Sehenswürdigkeiten.
mehr
06.06.2019
Maiandacht
Im Mai fand erneut die alljährliche Maiandacht für demenzkranke Menschen in der Klosterkirche in Abensberg statt. Der Kirchgang ist in vielen Familien ein wichtiges Ritual, das aber oft aufgrund der fortschreitenden Demenzerkrankung nicht mehr ...
mehr
05.06.2019
Kreativgruppe zeigte Einsatz und spendete an den Hilfsfonds Mainburg 140 Euro.
mehr
27.05.2019
Seit über 20 Jahren gibt sich der Seemanns-Chor die Ehre beim Kontaktkreis Behinderte Nichtbehinderte Kelheim - auch dieses Jahr wieder.
mehr
27.05.2019
Jubiläum
Seit fünf Jahren gibt es in der Kelheimer Innenstadt den Kleiderladen der Caritas Kelheim. Rund 20 Ehrenamtliche, Beschäftigte im Zuverdienst sowie Teilnehmer einer Jobcenter-Maßnahme, sind im CarLa-Kleiderladen beschäftigt und beraten die Kunden.
mehr
23.05.2019
"Der ist selber schuld!"
Meist sind Suchtkranke ganz "normale" Menschen, die in der Menge untergehen. Das typische Bild des "Junkies" trifft so nicht ganz zu.
mehr
22.05.2019
Spende
Die Modeshops POGO Abensberg, Kelheim und Regensburg von Karl-Heinz Pogoretschnik sammelten für den guten Zweck gebrauchte Hosen und übergaben zahlreiche Kartons an den Kleiderladen CarLa der Caritas Kelheim.
mehr
22.05.2019
Beates Entscheidung
Kein einfacher Weg, aber durchaus möglich. Aus der Sucht gibt es viele Pfade heraus in die Abstinenz.
mehr
15.05.2019
Seit April kümmern sich Irmgard Pflegerl und Viktoria Zerzawy Rozsnyai zu zwei um die Belange Hilfesuchender.
mehr
13.05.2019
Aktionswoche Alkohol
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) leitet jedes Jahr deutschlandweit eine Aktionswoche zum Thema Alkohol ein. Dieses Jahr findet die Aktionswoche ab Samstag, 18. Mai, bis Samstag, 25. Mai, statt.
mehr
09.05.2019
Illegale Drogen
Künftig bietet die Caritas auch die ambulante Behandlung für Abhängige von illegalen Drogen an. Bisher konnten das Angebot nur Alkohol- und Medikamentenabhängige wahrnehmen.
mehr
08.05.2019
Zur Maiandacht der besonderen Art lädt die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim in Zusammenarbeit mit Pfarrer Georg Birner am Dienstag, 21. Mai, um 14 Uhr zum Gottesdienst in die Klosterkirche nach Abensberg.
mehr
08.05.2019
Seit zehn Jahres gibt es den Caritas-Hilfsfonds für die Region Mainburg. Die Kreativgruppe der Beratungsstelle für seelische Gesundheit spendete.
mehr
08.05.2019
12. Mai
Jährlich wird am 12. Mai denjenigen gedacht, die sich aufopferungsvoll der Pflege von anderen Menschen widmen. So auch den pflegenden Angehörigen.
mehr
08.05.2019
In die Berge
Im Juli geht es mit dem Caritas-Sonnenzug ins traumhafte Garmisch-Partenkirchen. Die Anmeldung läuft bis 24. Mai.
mehr
02.05.2019
Viele Interessierte kamen zum Tag der offenen Tür der neuen Pflegeeinrichtung für ältere und demenzkranke Menschen.
mehr
02.05.2019
Die Jahresfeier der Sozialstation brachte 50 Mitarbeiter ins Gasthaus Erl. Viele wurde für ihre langjährige Treue geehrt.
mehr
17.04.2019
Spende
Rollstuhl und Rollator vom Sanitätshaus Seitz erleichtern die Tagespflegegäste sowie das Personal.
mehr
03.04.2019
Das Treffen zwischen Caritas und Pfarrgemeinden bot wieder reichlich Gesprächsstoff.
mehr
27.03.2019
Kreativmarkt
Die psychisch kranken Besucher der Caritas-Einrichtung müssen die Freizeitaktivitäten oft selbst bezahlen. Nun waren sie kreativ und wollen die Kunstwerke an den Mann bringen.
mehr
25.03.2019
Leitungswechsel
Wechsel in der Führung: Cornelia Beer geht nach etwa acht Jahren und macht den Weg für die neue Pflegedienstleitung Sandra Miersch frei.
mehr
25.03.2019
Selbsthilfegruppe
Sich gegenseitig Tipps geben und den Rücken stärken. Die Caritas Kelheim plant eine Gruppe für allein erziehende Väter und Mütter.
mehr
21.03.2019
Sich bewusst auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Die Gruppe mit Gleichgesinnten hilft beim Zentrieren.
mehr
21.03.2019
25 Jahre
Lob und Anerkennung erhielt die langjährige Mitarbeiterin für ihren unermüdlichen Einsatz.
mehr
11.03.2019
Online-Beratung
Die Fachambulanz für Suchtprobleme ist nun schnell und einfach online für eine Beratung erreichbar. Digitalisierung macht auch vor der Caritas keinen Halt.
mehr
04.03.2019
Laienhelferkurs
Die Entlastung für Angehörige von demenzkranken Menschen nimmt die Caritas ernst und sucht ständig neue Helfer zur Unterstützung. Auch 2018 konnten wieder elf Laienhelfer ausgebildet werden. Beinahe 50 freiwillige Helfer für Demenzkranke gibt es.
mehr
04.03.2019
Kommunikationskurs
Die Schulung für Angehörige von Demenzkranken gibt Hoffnung: Ziel ist es, die Krankheit und den Betroffene selbst besser zu verstehen.
mehr
28.02.2019
Wege finden
Sie sind selbst von Sucht betroffen und wünschen sich den Austausch in der Gruppe? Die Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme in Kelheim bietet seit November 2018 eine Gesprächsgruppe zum Thema Sucht an.
mehr
28.02.2019
Ära geht zu Ende
Langjährige Erste Vorsitzende Anneliese Anzinger wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
mehr
21.02.2019
Carida
Andreas Flor ist Verkäufer beim CariMARKT. Als Inklusionsbetrieb bietet der Caritas-Supermarkt Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Handicap. Eine spannende Reise hat Andreas Flohr hinter sich – er erzählt ein bisschen aus dem Nähkästchen.
mehr
20.02.2019
Achtsamkeitstraining
Wer kennt das nicht? Einen von Stress und Verpflichtungen geprägten Alltag, indem täglich eine Vielzahl von Herausforderungen bewältigt werden müssen. Mal wieder den Moment bewusst erleben lernen.
mehr
20.02.2019
Erst vor kurzem feierte die Caritas Kelheim ihre langjährigen Mitarbeiter. Ein Grund zur Freude, denn dies zeigt die Verbundenheit zum Arbeitgeber und zum Team.
mehr
14.02.2019
Im Januar öffneten sich die Türen der Caritas-Tagespflege in der Hienheimer Straße 18a. Die ersten Wochen verliefen erfolgreich, aber noch heute gilt es sich für alle einzurichten.
mehr
14.02.2019
Eine große Not
Jedes Jahr findet vom 10. bis 16. Februar die bundesweite „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ statt. Eine Reihe an Veranstaltungen und Initiativen, die auf zwei bis drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland ...
mehr
31.01.2019
Caritas-Kampagne 2019
„Soziale Arbeit braucht digitale Zugänge, Tools und Möglichkeiten, um umfassend nah bei den Menschen zu sein“, betont Caritas-Präsident Peter Neher zum Start der Caritas-Kampagne „sozial braucht digital“.
mehr
28.01.2019
Fragestunde
„Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“ Dieses Lied kennen sicher noch viele aus ihrer Kindheit, aber auch als Erwachsener hat man nie ausgelernt.
mehr
28.01.2019
Bad Abbach
Fast ein Jahr dauerte die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung für Olga Rauser an der Döpfer-Akademie in Regensburg.
mehr
23.01.2019
Führerschein weg
Menschen, die plötzlich ohne Führerschein dastehen, befinden sich in einer schwierigen Situation. Gerade im ländlichen Bereich ist der Weg zur Arbeit ohne Fahrerlaubnis schwierig.
mehr
21.01.2019
Eine Delegation von SMP Neustadt kam mit einem beachtlichen Geschenk: 1500 Euro wechselten den Besitzer und werden nun für das Ausbildungsprojekt verwendet.
mehr
18.01.2019
Aller Anfang ist schwer
Jedes Jahr gibt es für viele die gleichen Neujahrsvorsätze: Schuldenfrei und ein sorgenfreies Leben. Das Problem: Die Vorsätze nach den Feiertagen geraten viel zu schnell unter die Räder des Alltags.
mehr
17.12.2018
Ein Umzug ist immer mit viel Aufregung verbunden. Denn er bedeutet Stress und ist mit einem hohen Zeit- und Geldaufwand verbunden. Tragisch wird es dann, wenn man aus der Wohnung gar nicht ausziehen möchte und bereits älter ist. In solch einem ...
mehr
12.12.2018
REWE-Einkaufsaktion
In einer deutschlandweiten Benefizaktion engagierten sich REWE- und Nahkauf-Märkte unter dem Motto „Mithelfen - gemeinsam Tüten füllen“ vom 5. bis 17. November dafür, dass die mehr als 940 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden unterstützt werden.
mehr
12.12.2018
Adventsmarkt Elsendorf
Bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Gruppe der Nachmittagsbetreuung der Caritas Kelheim der Grundschule Elsendorf mit einem Verkaufsstand am Adventsmarkt der Gemeinde.
mehr
06.12.2018
Mit der Familie Zuhause Weihnachten feiern - eine Selbstverständlichkeit, die nicht auf alle zutrifft.
mehr
03.12.2018
Caritas und Pfarrgemeinde
Die 18. Fachkonferenz der Caritas Kelheim und Pfarrgemeinden im Landkreis Kelheim bestach durch die Vielfältigkeit der anwesenden Teilnehmer und Themen. Neben erfahrenen Sachausschussmitgliedern nahmen auch neu Gewählte teil.
mehr
29.11.2018
Spende
Die Frühstücksteilnehmer, wie auch die ehrenamtlichen Helfer und die Fachkraft Claudia Sitzmann, Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes, freuten sich sehr, als die Nachricht kam, dass der WUM-Shop (Wir unterstützen Mainburg-Shop) dem ...
mehr
29.11.2018
Kunst
Stefan Feßlmeier holte sich wegen seiner Depression Hilfe bei der Caritas Kelheim. Die Gespräche mit dem Fachpersonal haben ihn sehr unterstützt. Nun hat er sich mit einem außerordentlichen Geschenk für die gute Arbeit der Caritas Kelheim bedankt.
mehr
22.11.2018
Betreuung
Die Vorbereitungen zur Eröffnung der Tagespflege der Caritas Kelheim laufen auf Hochtouren. Im Dezember geht es mit der Inneneinrichtung in die Endphase, damit am Montag, 07.01., mit der Betreuung begonnen werden kann.
mehr
22.11.2018
Angebotserweiterung
In Kooperation mit dem Bezirk Niederbayern richtete die Caritas Kelheim einen Betreuungsplatz für Suchtkranke in Kelheim ein.
mehr
15.11.2018
Bereits zum zehnten Mal gibt die Kelheimer Tafel der Caritas Kelheim wieder Gutscheine für Winterschuhe an Familien aus, die zur Kelheimer Tafel kommen.
mehr
15.11.2018
Gedenkgottesdienst
Die Sozialstation Riedenburg der Caritas Kelheim lädt alle Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Montag, 19. November, um 19 Uhr in die Stadtpfarrkirche in Riedenburg ein.
mehr
15.11.2018
Im Oktober versammelten sich die Mitglieder der Caritas Kelheim zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Caritas-Sozialzentrum in Kelheim.
mehr
09.11.2018
Caritas und Pfarrgemeinde
Am Samstag, 17. November, findet von 9 bis 12 Uhr die 18. Fachkonferenz der Caritas Kelheim und der Pfarrgemeinden im Landkreis Kelheim statt
mehr
22.10.2018
Suchtberatung
Die Fachambulanz für Suchtprobleme bietet ab 6. November einen strukturierten Vorbereitungskurs auf die MPU an.
mehr
17.10.2018
Am Mittwoch, 24. Oktober, um 19 Uhr lädt die Caritas Kelheim zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Caritas-Sozialzentrums Kelheim, Pfarrhofgasse 1, ein.
mehr
17.10.2018
LEADER-Projekt
Demenzkranke Menschen haben es im Laufe ihrer Erkrankung immer schwerer soziale Kontakte aufrechterhalten zu können. Die Caritas hilft.
mehr
11.10.2018
Im Sozialzentrum in Mainburg können sich Menschen mit Suchterkrankung wieder Hilfe holen.
mehr
02.10.2018
Workshop
In Stresssituationen leichter und bewusster reagieren - gar nicht so einfach. Mit dem Workshop der Beratungsstelle für seelische Gesundheit kann man das jedoch lernen.
mehr
02.10.2018
Hilfe holen
Knapp 100.000 Bayern haben Probleme mit Glücksspielsucht - Tendenz steigend. Die Fachambulanz für Suchtprobleme hilft.
mehr
02.10.2018
Frauen-Freizeit-Gruppe
Die Ehrenamtliche der Caritas Kelheim, Diana, leitet künftig die Frauen-Freizeit-Gruppe für Frauen mit psychischen Beeinträchtigungen.
mehr
02.08.2018
LEADER-Projekt
Ende Juli trafen sich im Sozialzentrum Kelheim einige Vertreter und Befürworter des gegründeten "Netzwerk Demenz". Das Projekt ist von LEADER gefördert.
mehr
01.08.2018
Die Türen bleiben zu
Seit über drei Jahren ist die Cantina & Co. von der Caritas Kelheim ein fester Bestandteil der Kelheimer Altstadt in der Donaustraße 12. Nun bleiben die Türen erst mal zu.
mehr
30.07.2018
Die Mitarbeitenden des Mainburger Caritas-Alten- und Pflegeheimes St. Michael bereiteten ihrer scheidenden Chefin, der früheren Heimleiterin Gertrud Enzinger, einen emotionalen Abschied. Zum Fest kamen auch Bürgermeister und Pfarrer.
mehr
26.07.2018
Zugang zu Demenzkranken
Die Caritas Kelheim schulte im Rahmen des LEADER-Projektes „Netzwerk Demenz“ ehrenamtliche Tätige in der Demenzbetreuung zum Thema Aromatherapie.
mehr
11.07.2018
Danke, danke, danke - das waren die meist gehörten Worte beim Sonnenzug 2018. Nicht nur das Danke von den Verantwortlichen an alle, die zur Verwirklichung des 50. Sonnenzugs beigetragen hatten. Es war auch das Danke der gut 380 Teilnehmer für ...
mehr
11.07.2018
Dachgarten als Fundgrube
Ein Flohmarkt soll die Freizeitkasse des Tageszentrums aufbessern, damit auch bedürftige Besucher die Möglichkeit haben, an Ausflügen teilnehmen zu können.
mehr
11.07.2018
Zum Grillfest trafen sich die Mitglieder des Kontaktkreises Behinderte-Nichtbehinderte Abensberg (KBNA) im Garten des Sozialzentrums in Abensberg.
mehr
04.07.2018
Sozialstation Mainburg
Der Förderverein der Sozialstation Mainburg unterstützte die Einrichtung auch im vergangenem Jahr außerordentlich.
mehr
04.07.2018
Neue Angebote
Die Sozialberatung für Schuldner ist gut besucht. Mit der neuen Leitung Viktoria Zerzawy ist die Beratungsstelle bestens besetzt und steht den Ratsuchenden erneut wie zuvor offen. Denn die Probleme der Überschuldung machen nicht Halt.
mehr
27.06.2018
Mit 58 Patienten und Angehörigen feierten die Pflegedienstleitung Theresa Baum und ihre Mitarbeiter der Sozialstation Mainburg ein großes Fest zu Ehren der Pflegekunden.
mehr
20.06.2018
Sonnenmilchaktion
Die Kelheimer Tafel der Caritas Kelheim konnte vergangenen Freitag bei der wöchentlichen Ausgabe einige Flaschen Sonnenmilch verteilen.
mehr
20.06.2018
Ferienfreizeit
Auch in diesem Jahr organisierte das Tageszentrum CaTze der Caritas Kelheim eine viertägige Ferienfreizeit für seine Besucher. Der langersehnte Urlaub ging mit zehn Teilnehmern nach Schlehdorf an den Kochelsee.
mehr
20.06.2018
Tag der Pflege am 12. Mai
Zum Internationalen Tag der Pflege gab es Geschenke für die Mitarbeiter der Sozialstation Mainburg.
mehr
07.06.2018
Café Memory
Die Abensberger Betreuungsgruppe „Café Memory“ der Caritas Kelheim und des LEADER-geförderten „Netzwerk Demenz“ machte sich auf den Weg zum Spargelhof Kügel in Sandharlanden. Bei der Führung bekamen die Teilnehmenden den Weg des Spargels – vom ...
mehr
07.06.2018
"Die Trampelmuse"
Wehr dich doch! Aber Wie? Antworten auf diese Frage gab es in einem Präventionsstück des Theaterveranstalters „Die Trampelmuse“ an der Grund- und Mittelschule Langquaid (GMS Langquaid).
mehr
17.05.2018
Pfarrer Birner lädt ein
Zur Maiandacht der besonderen Art lädt die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim in Zusammenarbeit mit Pfarrer Georg Birner am Dienstag, 29. Mai, um 14 Uhr zum Gottesdienst in die Klosterkirche nach Abensberg.
mehr
17.05.2018
Zur Muttertagsfeier trafen sich die Mitglieder des Kontaktkreises Behinderte-Nichtbehinderte Kelheim (KBN Kelheim) mit ihrer ersten Vorsitzenden Anneliese Anzinger im Caritas-Sozialzentrum Kelheim. Mit im Boot: Der Shantychor mit Franz Brunner.
mehr
17.05.2018
Das Tageszentrum CaTze der Caritas Kelheim und INTEGRA, das Zuverdienstprojekt der Carida gGmbH, veranstalteten erstmalig ein Maifest mit gemeinsamen Maibauaufstellen im integrativen Naturschaugarten auf dem Dach des BBK.
mehr
09.05.2018
„Big Bang“ im CariMARKT
Der CariMARKT bietet im Zuge der Vereinheitlichung der nahkauf-Märkte ein sattes Programm von 28. Mai bis 2. Juni an. Vorbeikommen lohnt sich.
mehr
09.05.2018
Tag der Pflege
Am 12. Mai wird weltweit den Menschen gedacht, die sich der Pflege von Menschen verschrieben haben. Aber warum gerade der 12. Mai?
mehr
07.05.2018
Karlstadt am Main
Ältere, kranke Menschen mit und ohne Behinderung sind eingeladen, einen Tagesausflug mit der Caritas zu unternehmen. In diesem Jahr fährt der Sonnenzug bereits zum 50. Mal: es geht in das romantische Städtchen Karlstadt am Main in Franken.
mehr
03.05.2018
"Zeltschule" im Libanon
Die Hilfeaktion des Team Schule der Caritas Kelheim für die „Zeltschule“ im Libanon geht in die zweite Runde.
mehr
21.03.2018
Großer Dank an Helfer
Der Josefitag ist für die Caritas Kelheim jedes Jahr ein besonderer Anlass, die Unterstützer und Gönner des Vereins zu einer vertraulichen Feier einzuladen.
mehr
21.03.2018
Zum zehnten Mal
Bereits zum zehnten Mal spendet die Dorfgemeinschaft Leitenbach den Erlös des traditionellen Weihnachtssuppenessens in Höhe von 555 Euro an den Caritas-Hilfsfonds Mainburg. 55 Euro mehr als im Jahr davor, 55 Euro mehr für Menschen in Not.
mehr
12.03.2018
Gruppenangebot
Am 23. April startet wieder das Gruppentraining „Soziale Kompetenz“ der Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Kelheim.
mehr
12.03.2018
Café Memory
Die Caritas-Sozialstationen Bad Abbach und Mainburg bieten ab April eine Gruppe für an Demenz erkrankte Menschen an: Das Café Memory.
mehr
28.02.2018
Jahresabschlussfeier
Jedes Jahr findet die traditionelle Feier der Sozialstation Mainburg statt. Für 25 Jahre Zugehörigkeit wurde die Verwaltungskraft Waltraud Kiesl geehrt. Einen traurigen aber stolzen Abschied machte die ehemalige Pflegedienstleitung Christa Schwärzer
mehr
22.02.2018
Führerschein weg
Menschen, die plötzlich ohne Führerschein dastehen, befinden sich in einer schwierigen Situation. Gerade im ländlichen Bereich ist der Weg zur Arbeit ohne Fahrerlaubnis schwierig.
mehr
22.02.2018
CARIDA gGmbH freut sich
Die Weihnachtstombola der SMP Neustadt war wieder ein großer Erfolg. Aus den gesammelten 500 Euro macht die SMP Neustadt 1000 Euro und spendete an das Ausbildungsprojekt der Carida Kelheim gGmbH.
mehr
19.02.2018
Wer kennt es nicht, dass man aufgrund vieler Verpflichtungen den Blick auf sich selbst verliert? In der Achtsamkeitsgruppe der Caritas Kelheim soll mit Übungen erreicht werden, dass man den Fokus auf das Hier und Jetzt legt.
mehr
12.02.2018
Gruppe für Kinder
Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim und die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Kelheim bieten Gruppe für Kinder aus suchtbelasteten Familien an.
mehr
12.02.2018
Integrativer Chor
Unter dem Motto „Singen verbindet“ ladet Stephanie Wöhrl, „Netzwerk Demenz“, in Zusammenarbeit mit der Caritas Kelheim und der Musikwerkstatt Abensberg zum gemeinsamen Singen im Chor jeden ersten Mittwoch im Monat ein.
mehr
31.01.2018
Mit Rat und Tat zur Seite
Wer im Jahr 2018 eine Auszeit vom Alltag braucht, sollte bereits jetzt den Kurantrag stellen. Die Caritas Regensburg hilft dabei.
mehr
24.01.2018
Spendensammlung
Die Freude ist groß, wenn die Kinder der Zeltschule im Libanon die acht Kartons aus dem niederbayerischen Langquaid auspacken. Die GMS Langquaid sammelte eifrig Kuscheltiere, Buntstifte und vieles mehr.
mehr
24.01.2018
GWÖ im Landkreis
Am Dienstag, 6. Februar, um 18 Uhr trifft sich die GWÖ-Regionalgruppe Donaubogen im kleinen Gruppenraum des Caritas-Sozialzentrums in Abensberg in der Max-Bronold-Straße 10.
mehr
11.01.2018
Der Frauenarbeitskreis Mainburg übergibt 100 Euro an die Frühstücksgruppe in Mainburg. Das Geld ist beispielsweise für einen nächsten Ausflug.
mehr
11.01.2018
Tanz dich glücklich
„Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel nichts mit dir anzufangen!“ Aus welchen Gründen der Bischof und Philosoph Augustin Aurelius (354-430 n. Chr.) so vom Tanzen begeistert war, ist nicht überliefert. Musik und Bewegung macht fröhlich.
mehr
11.01.2018
Zehn Jahre Hilfe vor Ort
Seit zehn Jahren ist die Tafel Mainburg für Hilfesuchende ein wichtiger Ansprechpartner im Landkreis Mainburg. Seither gibt die Einrichtung jeden Freitagnachmittag an bis zu 80 bedürftige Menschen und ihren Angehörigen Lebensmittel aus.
mehr
27.11.2017
Donau-Gymnasium Kelheim
400 Euro spendeten die Schülerinnen und Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim aus ihrem Erlös für ihr Projekt Seminar "Unser DGK-Hausaufgabenheft".
mehr
27.11.2017
Gesprächsgruppe
„Nicht wer nie scheitert ist ein Gewinner, sondern wer nie aufgibt“. Dieses Zitat von Edwin Louis Cole macht deutlich, dass es nicht unbedingt entscheidend ist, was uns passiert, sondern wie wir damit umgehen.
mehr
27.11.2017
Einkaufsaktion
In einer deutschlandweiten Benefizaktion engagierten sich REWE- und nahkauf-Märkte unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ von 6. bis 18. November dafür, dass die mehr als 930 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden unterstützt werden.
mehr
22.11.2017
Rückblick auf vier Jahre
Am Samstag, 25. November, von 9 bis 12 Uhr tagt die 17. Fachkonferenz der Caritas und Pfarrgemeinden im Saal des Erdgeschosses im Sozialzentrum Kelheim in der Pfarrhofgasse 1.
mehr
22.11.2017
Singen im Chor
Unter dem Motto „Singen verbindet – Gemeinsam gegen den Winterblues“ laden die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim und die Musikwerkstatt Abensberg zum gemeinsamen Singen im Chor ein.
mehr
20.11.2017
Große Autosegnung
Am Mittwoch, 15. November, fand im Hof des Caritas-Sozialzentrums Kelheim in der Pfarrhofgasse 1 die Segnung von zehn Autos der Sozialstationen der Caritas Kelheim statt.
mehr
16.11.2017
Eine Sucht bei älteren Menschen ist schwieriger zu erkennen, als bei jüngeren Personen. Stürze oder nachlassende Leistungsfähigkeit werden dann oft dem Alter zugesprochen.
mehr
16.11.2017
MPU-Vorbereitungskurs
Ab 25. Januar bietet die Suchtberatung der Caritas Kelheim einen MPU-Vorbereitungskurs an.
mehr
16.11.2017
Seit Oktober ist im Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes Claudia Sitzmann für die Außensprechtage in Mainburg zuständig. Dort bietet sie auch einen Freizeittreff an.
mehr
16.11.2017
Erntedankgottesdienst
Im Oktober lud die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim in Zusammenarbeit mit Albert Steber zu einem Gottesdienst für an Demenz erkrankte Menschen. Der Gottesdienst hat sich über die Jahre etabliert und wird gut angenommen.
mehr
15.11.2017
Online-Beratung
Probleme mit Alkohol, Tabletten oder häufigem Spielen? Dann kann die erste Kontaktaufnahme zukünftig anonym und kostenlos über die Online-Beratung der Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim stattfinden.
mehr
15.11.2017
Auswirkungen und Umgang
Zum Thema „Psychose“ referiert der Facharzt Dr. Dieter Schön am 22. November von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Saal des Caritas-Sozialzentrums in Kelheim. Der Infoabend richtet sich besonders an Angehörige psychisch Kranker.
mehr
09.11.2017
Einkaufsaktion
Von 6. bis 18. November verkauft REWE und nahkauf Tüten voller Lebensmittel zu Gunsten der Tafeln.
mehr
09.11.2017
Körper, Geist und Seele
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Kelheim bietet ab Ende November ein Achtsamkeitstraining an. Das effektive Anti-Stress-Programm MBSR wirkt sich positiv auf Geist und Körper aus und beinhaltet meditative Übungen in Ruhe ...
mehr
09.11.2017
Ewig in Erinnerung
Die Sozialstation Bad Abbach lädt alle Angehörigen verstorbener Patienten zum Gedenkgottesdienst am 12. November um 10.30 Uhr in die Kirche „Zur Heiligen Familie“ ein. Pfarrer Anton Dinzinger gestaltet den besonderen Gottesdienst.
mehr
18.10.2017
Gedenkgottesdienst
Die Caritas-Sozialstation Abensberg lädt alle Angehörigen verstorbener Patienten zum Gedenkgottesdienst am 20. Oktober um 19 Uhr in die Pfarrkirche in Abensberg ein.
mehr
16.10.2017
Am Mittwoch, 25. Oktober, um 19 Uhr lädt die Caritas Kelheim zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Caritas-Sozialzentrums Kelheim, Pfarrhofgasse 1, ein.
mehr
11.10.2017
Zum Erntedankgottesdienst der besonderen Art lädt die Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim am Dienstag, 17. Oktober, um 14 Uhr in die Klosterkirche Abensberg ein.
mehr
04.10.2017
Aktiv-Gruppe
Es ist ein schöner warmer Dienstagnachmittag. Die Sonne scheint und sie verschenkt ihre Strahlen an jeden, der sie aufnehmen möchte. Ich fühle mich pudelwohl in meiner großen und warmen „Sonnenstrahlenbadewanne“.
mehr
04.10.2017
Auch in diesem Jahr konnte der Caritas-Geschäftsführer Hubert König und Tina Rosenhammer, stellvertretende Geschäftsführung, wieder einige Juristen des Amtsgerichtes Kelheim in den Räumen des Beschäftigungs- und Betreuungszentrums St. Josef begrüßen.
mehr
28.09.2017
Gesprächsgruppe
„Mens sana in corpore sano“ – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Bereits im zweiten Jahrhundert wusste der römische Dichter Juvenal um den Zusammenhang zwischen Körper und Seele.
mehr
28.09.2017
Vielfalt erleben.
Seit 24. September finden deutschlandweit 5000 Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche statt. Die Kirchen verbinden mit der Interkulturellen Woche seit über 40 Jahren die Überzeugung, dass gerade in der Begegnung Wertschätzung wächst.
mehr
28.09.2017
Beschäftigung
CarLa – Der Kleiderladen ist mit 100 Quadratmetern zukünftig für alle preisbewussten Bürger auch in der Ulrichstraße 15 in Abensberg zu finden. Bedürftige erhalten nach Prüfung einen Sozialrabatt von 75 Prozent.
mehr
27.09.2017
Lesung im Sozialzentrum
Das ABW veranstaltet in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Caritas Kelheim eine Lesung mit und von Melanie Köbke zum Thema: „ Mit sich und der Welt zurechtkommen Krisen, Krankheit und ihre schöpferische Bewältigung".
mehr
20.09.2017
Betreuung Demenzkranker
Mit dem Projekt Tipi ist der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die ihr Haus einmal wöchentlich am Nachmittag für eine kleine Gruppe an Demenz erkrankten Menschen öffnen möchten.
mehr
20.09.2017
Die Jugend von heute
Alkohol ist ein gesellschaftlich durchaus akzeptiertes und allzeit verfügbares Suchtmittel. Gefahren und Risiken der Substanz werden jedoch unterschätzt. Aktuell sind etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Alkoholabhängigkeit erkrankt.
mehr
20.09.2017
Roxy-Kino Abensberg
Anlässlich des Weltalzheimertages strahlt die Caritas Kelheim und die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim zusammen mit dem Roxy-Kino in Abensberg am Sonntag, 8. Oktober, den Film „Wie ein einziger Tag“ aus.
mehr
14.09.2017
Sozialstation Abensberg
Unter dem Motto „Alleine bei Demenz – Gemeinsam sind wir stark“ treffen sich einmal monatlich an einem Dienstag Betroffene von pflegenden Angehörigen zum Gesprächskreis in den Räumen der Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim.
mehr
14.09.2017
Workshop
Na, waren Sie heute schon kreativ? Kreativität ist uns näher als wir denken, denn es geht dabei nicht nur darum, etwas zu basteln oder zu malen.
mehr
14.09.2017
Glücksspielsucht
Am 27. September findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Wie in den Vorjahren, möchte die Suchtberatung der Caritas Kelheim auf die Problematik von Spielsucht hinweisen.
mehr
28.08.2017
Das Café Memory, eine Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen, der Sozialstation Abensberg der Caritas Kelheim unternahm ihren diesjährigen Gruppenausflug zur Rosenburg nach Riedenburg.
mehr
28.08.2017
Gesprächsgruppe
Was macht uns eigentlich glücklich und zufrieden? Sind es das neue Auto, das schicke Kleid oder der Luxusurlaub? Dies beantwortet die Gesprächsgruppe am 6. September.
mehr
23.08.2017
Dr. Roland Batz
Eine Gesellschaft lässt sich nicht technisch verwirklichen. Sie braucht mehr als Worte und Rechte. Sie braucht: den Menschen.
mehr
14.07.2017
Schulung
Um für die Betreuung Demenzkranker in der häuslichen Umgebung oder auch in den Betreuungsgruppen neue Impulse und Anregungen zu bekommen, machten sich die Laienhelfer der Caritas Kelheim auf den Weg nach Regensburg.
mehr
14.07.2017
Zeitgemäß
Am Puls der Zeit sieht sich auch die Caritas Kelheim und freut sich nun über die moderne Gestaltung der Dienstfahrzeuge der Ambulanten Pflege im Landkreis Kelheim.
mehr
14.07.2017
Landkreis Kelheim
Im bundesweiten Vergleich gab es zum Vorjahr keine nennenswerten Änderungen. Im Landkreis Kelheim sieht die Lage mit einem Anstieg von 3 Prozent auf 5 Prozent dramatischer aus.
mehr
14.07.2017
Psychosen
Am 2. August behandelt die Psychologische Gesprächsgruppe der Caritas Kelheim das Thema "Psychosen". Interessierte sind herzlich eingeladen.
mehr
14.07.2017
Caritas-Sonnenzug
Der 49. Sonnenzug der Caritas brachte 370 Teilnehmer in die ehemalige freie Reichsstadt Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.
mehr
12.07.2017
Die außerordentliche Mitgliederversammlung der Caritas Kelheim lockte viele Mitglieder und Vertreter der Pfarrgemeinden in den Saal der Caritas Kelheim in die Pfarrhofgasse 1.
mehr
21.06.2017
Gesprächsgruppe
„Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte!“ Über viele unserer menschlichen Eigenarten und Auffälligkeiten lässt sich mit diesem oder ähnlich lockeren Sprüchen noch lachen.
mehr
21.06.2017
Suchtprävention SKOLL
Gesundheitsschutz im Betrieb sollte in allen Unternehmenskulturen ein wesentlicher Bestandteil sein. Die Gesundheit und Gesundung der Mitarbeiter stellt eine Investition in die Zukunft aller Beteiligten dar.
mehr
12.06.2017
Am Mittwoch, 28. Juni, um 19 Uhr lädt der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Caritas-Sozialzentrums Kelheim, Pfarrhofgasse 1, ein.
mehr
12.06.2017
Besonderer Gottesdienst
Gottesdienst in die Klosterkirche Abensberg ein. Der Gedanke, eine Andacht speziell für an Demenz erkrankte Menschen zu gestalten, wurde von vielen Familien mit ihren erkrankten Angehörigen gerne angenommen.
mehr
12.06.2017
Tag des Flüchtlings
Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben, ein Leben ohne Angst vor Vertreibung und Gewalt. Nach diesem Motto feiern seit 2001 am 20. Juni viele Menschen den Internationalen Tag des Flüchtlings.
mehr
07.06.2017
Jugendhilfe
Ende Januar hieß es für die zwölf unbegleiteten, jungen Menschen Koffer packen: Es ging mit der Jugendeinrichtung des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) nach Aiglsbach.
mehr
07.06.2017
Qualitätszeichen
Bereits zum zweiten Mal erhält der Lebensmittelmarkt des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim), unter Trägerschaft der CARIDA gGmbH der Caritas Kelheim, die begehrte Auszeichnung des Handelsverbandes Bayern e.V. (HBE).
mehr
19.05.2017
Alkohol? Weniger ist mehr
Mit einem Informationsstand hatte die Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim am 17. Mai in der Kelheimer Innenstadt Stellung genommen. Landrat unterstützte die Aktion "Alkohol? Weniger ist mehr!".
mehr
19.05.2017
50 gespannte Kinder
Die „Holledauer Märchenfee“ Michaela Wittmann aus Mainburg erfreute über 50 große und kleine Kinder bei ihrer Märchenstunde in der Mittagsbetreuung Mainburg der Caritas Kelheim.
mehr
19.05.2017
Tag der Pflege
Zum Tag der Pflege ehrte die Sozialstation Mainburg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) ihre Mitarbeiter.
mehr
18.05.2017
Zur Maiandacht der besonderen Art lädt die Sozialstation Abensberg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) in Zusammenarbeit mit Pfarrer Georg Birner am Dienstag, 23. Mai, um 14 Uhr zum Gottesdienst in die ...
mehr
18.05.2017
Gesprächsgruppe
Die nachvollziehbare Angst vor einer Prüfung, die sich zur regelrechten Panik auswachsen kann. Das grausige Empfinden, dass manch einen beim Anblick einer Spinne überkommt. Das schwindlige Gefühl in größeren Höhen.
mehr
18.05.2017
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) startet ab 31. Mai eine Freizeitgruppe in Abensberg.
mehr
15.05.2017
12. Mai: Tag der Pflege
Zum Tag der Pflege am 12. Mai ehrte die Sozialstation Abensberg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) ihre Mitarbeiter.
mehr
15.05.2017
Weiterbildung beendet
Ein Jahr dauerte die Basisweiterbildung zur Pflegedienstleitung an der VHS Landshut. Theresa Baum, Pflegedienstleitung der Sozialstation Mainburg der Caritas Kelheim, wurde dafür jeden Monat für eine Woche an der VHS Landshut ausgebildet.
mehr
15.05.2017
Konflikte sind unvermeidbare Begleiterscheinungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Kelheim klärt auf und hilft bei der Problemlösung.
mehr
10.05.2017
Das Ziel ist Nördlingen
Eine weit über Deutschland hinaus bekannte Stadt an der Romantischen Straße entdecken die „Caritas-Sonnenzügler“ in diesem Jahr. Am 1. Juli ist Nördlingen das Ziel des 49. Sonnenzuges der Caritas Regensburg.
mehr
10.05.2017
Tag der Pflege am 12. Mai
Am 12. Mai wird weltweit den Menschen gedacht, die sich der Pflege von Menschen verschrieben haben. Warum es gerade der 12. Mai wurde, liegt daran, weil an diesem Tag Florence Nightingale geboren wurde.
mehr
09.05.2017
Weniger ist bessser!
Am 17. Mai ist Landrat Martin Neumeyer vor Ort am Informationsstand der Beratungsstelle in der Altstadt Kelheim.
mehr
04.05.2017
Mitarbeiterfeier
Drei langjährige Mitarbeiterinnen der Caritas-Sozialstation Mainburg wurden bei der diesjährigen Feier geehrt: Zusammen sind Rosi Kirzinger, Roswitha Schwertl und Rosi Rutscher seit 55 Jahren fester Bestandteil der Caritas-Sozialstation Mainburg.
mehr
04.05.2017
Gesund in den Tag
Die Schüler der OGS Langquaid kreierten unter Anleitung von Rita Münsterer, Caritas Team Schule der Caritas Kelheim, zusammen ein leckeres und gesundes Müsli.
mehr
03.05.2017
Beim letzten Treffen des Kontaktkreises für Menschen mit und ohne Behinderung (KMOB) der Caritas Kelheim stand die Neuwahl der Vorstandschaft für eine Wahlperiode von drei Jahren auf dem Programm.
mehr
03.05.2017
Sprechstunde
Wahrscheinlich ist jedem bekannt, dass Alkohol in der Schwangerschaft schlecht für das Ungeborene ist. Doch die meisten wissen nicht, dass bereits geringe Mengen an Alkohol die geistige und körperliche Entwicklung des Kindes gefährden kann.
mehr
03.05.2017
Ein Angebot der Caritas
Mittlerweile ist Demenz eine Krankheit, mit der immer mehr Menschen und somit auch deren Angehörige konfrontiert werden. Die damit einhergehenden Beeinträchtigungen belasten sowohl den Betroffenen, als auch den Angehörigen in hohem Maß.
mehr
03.05.2017
Landkreis Kelheim
In den Sozialstationen der Caritas Kelheim in Abensberg, Bad Abbach, Kelheim, Mainburg und Riedenburg ist immer viel geboten. Im Sekundentakt gehen dort die Pflegekräfte und Hauswirtschaftskräfte ein und aus.
mehr
29.03.2017
Herzlichen empfingen Katharina Kapera-Krüger, Anleiterin des Caritas-Kleiderladens CarLa, und ihre Mitarbeiterinnen die beiden „Kolleginnen“ von carla Wien.
mehr
27.03.2017
Sich lieben lernen
„Liebe deinen Nächsten“. Das Bibelzitat kennt sicherlich jeder. Weniger bekannt ist der zweite Teil dieses Zitates: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“
mehr
27.03.2017
Neuwahlen
Beim letzten Treffen des Kontaktkreises Behinderte-Nichtbehinderte Kelheim (KBN) des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) stand die Neuwahl der Vorstandschaft auf dem Programm.
mehr
23.03.2017
Ambulante Behandlung
Die Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim) bietet seit Jahren ambulante Behandlungsmöglichkeiten vor Ort an. Das Angebot richtet sich dabei an alkohol- und medikamentenabhängige Erwachsene.
mehr
23.03.2017
Polizei
Polizeiinspektionen Kelheim und Mainburg erhalten Tipps im Umgang mit Demenzerkrankten von der Seniorenbeauftragten Gabriele Schmid und Stephanie Wöhrl, welche die Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas Kelheim leitet.
mehr
23.03.2017
Nächstenliebe
Der Josefitag ist für den Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) jedes Jahr ein besonderer Anlass, die Unterstützer und Gönner des Vereins zu einer vertraulichen Feier in die Cantina & Co. der Caritas Kelheim einzuladen.
mehr
22.03.2017
Frauenarbeitskreis
Die Freude der Besucher und ehrenamtlichen Helfer des Frühstückstreffs Mainburg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) war groß.
mehr
22.03.2017
Sozialstation Mainburg
Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) engagiert sich seit acht Jahren mit einem Hilfsfonds für Bedürftige in Not in der Region Mainburg.
mehr
22.03.2017
Caritas und Pfarrgemeinde
Am Samstag, 25. März, findet von 9 bis 12 Uhr die 16. Fachkonferenz des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) und der Pfarrgemeinden im Landkreis Kelheim statt.
mehr
22.03.2017
Gruppenangebot
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) bietet erneut ab 6. April eine Gruppe zum Thema „Depression im Alter“ an.
mehr
15.03.2017
Laienhelferkurs
Zeit haben – Das höchste Gut in unserer schnelllebigen und auf Leistung orientierten Gesellschaft. Wir haben Stress in der Arbeit und oftmals sogar in unserer freien Zeit, um alles und jeden unter einen Hut zu bringen.
mehr
07.03.2017
Auszeichnung
Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Sebastian Hobmaier in verschiedensten Bereichen ehrenamtlich. So gibt er viel von seiner Zeit auch an die Tafel Kelheim und ist Mitglied im Aufsichtsrat der Caritas Kelheim.
mehr
07.03.2017
12. bis 19. März
„Jeder sollte glücklich sein.“ Der Wunsch der fünfjährigen Amelie spricht die große Sehnsucht vieler Menschen aus: Glücklich sein, gesund sein, seine Fähigkeiten einsetzen können und in tragenden Beziehungen leben - einfach Mensch sein!
mehr
01.03.2017
Café Memory
Elisabeth Seifert, treue Besucherin des Café Memories in Abensberg der Caritas Kelheim, wurde 100 Jahre alt.
mehr
22.02.2017
styleBREAKER spendet
Der Onlineshop styleBREAKER aus Regenstauf überreichte dem Caritas-Kleiderladen CarLa viele Pakete voll mit neuer, modischer Kleidung im Gesamtwert von weit über 5000 Euro.
mehr
21.02.2017
Teamausbau
Seit fast drei Jahren gibt es in der Kelheimer Altstadt den Kleiderladen der Caritas Kelheim. Besser bekannt ist er den Einheimischen unter den Namen CarLa – Der Kleiderladen.
mehr
20.02.2017
Gesprächsgruppe
Ärger, Angst, Trauer, Wut, Enttäuschung und Zorn. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Gefühlen, die jeder von uns kennt und die uns in unserem Alltag beeinflussen.
mehr
20.02.2017
Sprechstunden ändern sich
Der Landkreis Kelheim hatte Ende November die Zuschüsse für die Asylsozialberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) von bis zu 20.000 Euro auf 8.000 Euro pro Stelle deutlich gekürzt.
mehr
20.02.2017
Ausbildungsprojekt
Die Auszubildenden der CARIDA gGmbH des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) hatten einen besonderen Grund zur Freude:
mehr
06.02.2017
Förderverein
Rudolf Huber, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Caritas-Sozialstation Mainburg, konnte zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Caritas-Sozialzentrum in Mainburg neben dem Vorstand eine Reihe von Mitglieder begrüßen.
mehr
02.02.2017
Auszeichnungen und mehr
Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) hatte zum Empfang für seine ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Cabrizio in Offenstetten geladen.
mehr
01.02.2017
Kindern Grenzen setzen
Zum öffentlichen Elternabend mit dem Thema "Kindern Grenzen setzen" referierte die Theologin, Paar- und Familientherapeutin Eva Tillmetz von der Katholischen Elternschaft am 16. Januar an der Mittelschule in Langquaid.
mehr
01.02.2017
1000 Euro - 1000 Dank
Die Weihnachtsaktion 1000 Euro - 1000 Dank der Kooperationspartner Charivari Regensburg und Sparda-Bank Ostbayern machte im Januar viele gemeinnützige Organisationen glücklich.
mehr
25.01.2017
Wege finden!
Der Berg von Arbeit auf dem Schreibtisch, die privaten Verpflichtungen, die manchmal zu viel werden oder der Stau auf der Autobahn, wenn man es gerade eilig hat.
mehr
25.01.2017
2500 kg Nahrungsmittel
Wie bereits in den letzten drei Jahren unterstützte die EDEKA Südbayern-Stiftung mit einer groß angelegten Spendenaktion auch in 2016 wieder lokale Tafelorganisationen zu Weihnachten.
mehr
25.01.2017
Weihnachtssuppenessen
Not gibt es überall. Deswegen gehen die Leitenbacher mit gutem Beispiel voran und sehen nicht weg, wenn Menschen leiden. Seit 2008 unterstützen sie regelmäßig den Hilfsfonds Mainburg der Caritas Kelheim.
mehr
11.01.2017
Pflegestärkungsgesetz
Mit der Neuausrichtung des Pflegestärkungsgesetzes zum 01. Januar werden Menschen mit Demenz und psychischen Beeinträchtigungen bei der Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) mehr berücksichtigt.
mehr
20.12.2016
Gruppentraining
Ab 9. Januar bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) eine Gruppe an, welche darauf aufgebaut ist, soziale Kompetenzen aufzufrischen.
mehr
19.12.2016
Aktiv-Gruppe
Bei der Aktiv-Gruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) wird in der Gruppe gemeinsam spazieren gegangen.
mehr
19.12.2016
Grundsanierung
Ein Unterstützerteam rund um Ina Haimerl, Geschäftsführerin HAIX® Fabrikverkauf, machte sich für den Kinderhort in Mainburg stark.
mehr
19.12.2016
Jahresbilanz
Die Asylsozialberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) berät seit drei Jahren Flüchtlinge während ihres Asylverfahrens die im Landkreis Kelheim untergebracht werden.
mehr
19.12.2016
Rückfall – Nein danke!
Haben Sie sich auch schon oft vorgenommen Ihren Alkoholkonsum einzuschränken oder zu beenden? Hierbei haben Sie möglicherweise bemerkt, dass der Wille allein manchmal nicht ausreichend ist.
mehr
16.12.2016
Am 08. Dezember rief der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur alljährlichen Adventsfeier im Gasthof Ehrl in Altessing zusammen.
mehr
16.12.2016
Die Regionalgruppe Donaubogen befindet sich seit kurzem mit einer Unterseite auf www.gwoe-bayern.org nun auch im World Wide Web.
mehr
12.12.2016
Gesundheitstag
In enger Zusammenarbeit mit der AOK Kelheim organisierte die Mitarbeitervertretung (MAV) des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) am 26. Oktober einen Gesundheitstag.
mehr
12.12.2016
Gemeinsam stark
Zum Nikolaustag am 06. Dezember 2006 nahm die Kelheimer Tafel ihren Betrieb auf, somit seit 10 Jahren Hilfe vor Ort. Seither gibt die Einrichtung jeden Freitagnachmittag regelmäßig Lebensmittel an bedürftige Menschen aus.
mehr
05.12.2016
Neue Wege finden
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) bietet ab Januar 2017 eine Gruppe zum Thema „Depression im Alter“ an.
mehr
05.12.2016
Erfolgskonzept
Der Frühstückstreff Abensberg der Caritas Kelheim feiert einen runden Geburtstag. Seit zehn Jahren treffen sich dort Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Angehörige und Freunde.
mehr
29.11.2016
Gottesdienst
Die Sozialstation Bad Abbach der Caritas Kelheim empfängt ihre Patienten und deren Angehörige zu einem Gottesdienst am Sonntag, 11. Dezember, um 10:30 Uhr in der Kirche zur Heiligen Familie in Bad Abbach. Pfarrer Anton Dinzinger hält die Andacht.
mehr
29.11.2016
10-jähriges Jubiläum
Seit Dezember 2006 gibt es die Tafel Kelheim. Damals überreichten die Stadtwerke Kelheim der Tafel als Starthilfe 1000 EUR. Die Freude war groß, als Christian Kutschker, Geschäftsführer Stadtwerke Kelheim, zum wiederholten Male die Tafel beschenkte.
mehr
28.11.2016
Gutes tun - gut fühlen
Die Mithilfe von ehrenamtlich Engagierten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim).
mehr
28.11.2016
Gesprächsgruppe
Ein arabisches Sprichwort sagt: „Schlafen hilft nichts, wenn die Seele müde ist.“ Oft ist es aber sehr schwierig zu unterscheiden, was nur körperlich oder seelisch ist. Ohnehin macht es wenig Sinn dies zu trennen.
mehr
28.11.2016
Einkaufsaktion
Zu einer deutschlandweiten Benefizaktion engagierten sich REWE- und Nahkauf-Märkte unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ von 7. bis 19. November dafür, dass die mehr als 900 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden unterstützt werden.
mehr
21.11.2016
Schnell anmelden
Die Caritas bietet von 13. - 27. Dezember eine Weihnachtsfreizeit speziell für Senioren an.
mehr
14.11.2016
Förderer werben
Die Caritas Kelheim sucht zur Verstärkung seines ehrenamtlichen Teams in der Fördererakquise überzeugende und engagierte Menschen, welche die Bürger aus der Region Kelheim von den Hilfsangeboten der Caritas Kelheim überzeugen.
mehr
09.11.2016
Betreuungsgruppe
Das Café Memory, eine Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Menschen, des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) besuchte bei ihrem diesjährigen Ausflug den „Erlebnishof“ von Monique Sonnenschein in Wildenberg.
mehr
09.11.2016
Kripo Landshut zu Besuch
Im Oktober referierte Gabriele Bauer, Kriminalpolizei Landshut, an der GMS Langquaid über Cyberkriminalität und deren verheerende Folgen. Der Infoabend, organisiert von Petra Wickert, Caritas Team Schule, lockte viele Interessierte an die Schule.
mehr
08.11.2016
Gerontopsychiatrie
Seit bereits einem Jahr trifft sich die Seniorengruppe einmal monatlich in den Räumlichkeiten des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim). Der nächste Treff ist am Mittwoch, 16. November.
mehr
08.11.2016
CarLa - Der Kleiderladen
Der Kleiderladen CarLa des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) sammelt und verwertet mit Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen Kleidung und hilft somit bedürftigen Bürgern in der Region Kelheim.
mehr
08.11.2016
Tafel Kelheim
Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ helfen die REWE- und nahkauf-Märkte in ganz Deutschland den mehr als 900 lokalen Tafeln mit Lebensmittelspenden aus. Die Aktion startete am 7. November und wird bis einschließlich 19. November andauern.
mehr
02.11.2016
Gesprächsgruppe
Im Herbst und vor allem um den Feiertag Allerheiligen ist die Zeit im Jahr, in der man der Toten gedenkt, die Natur etwas düsterer wird und viele Menschen sich mehr als sonst mit Verlust und dem Lebensende auseinandersetzen.
mehr
02.11.2016
Winterschuhaktion 2016
Bereits zum 8. Mal gibt die Kelheimer Tafel des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) wieder Gutscheine für Winterschuhe an Familien aus, die zur Kelheimer Tafel kommen.
mehr
02.11.2016
Neuwahlen
Im Oktober versammelten sich die Mitglieder der Caritas Kelheim. Insbesondere standen die Neuwahlen bei den Gremien im Mittelpunkt. So gab es auch eine Verabschiedung eines langjährigen Vorstandsmitgliedes.
mehr
02.11.2016
Integration durch Arbeit
Vor gut einem Jahr fand die Eröffnung des integrativen Naturschaugartens auf dem Dach des BBK St. Josef statt. Seither konnte der Dachgarten zahlreiche Gäste der Cantina & Co. sowie psychisch kranke Besucher aus dem ansässigen Tageszentrum begrüßen.
mehr
26.10.2016
Erntedankgottesdienst
Im Oktober lud die Caritas-Sozialstation Abensberg-Neustadt des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) in Zusammenarbeit mit Pfarrer Georg Birner zu einem Gottesdienst für an Demenz erkrankte Menschen ein.
mehr
17.10.2016
Besondere Andacht
Die Sozialstation Abensberg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) lädt am Dienstag, 18. Oktober, um 14 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die Klosterkirche Abensberg ein.
mehr
17.10.2016
Menschen mit Suchtproblem
Die Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim bietet ab Donnerstag, 27. Oktober, vierzehntägig von 16 bis 18 Uhr eine neue Gruppe in den Räumlichkeiten der Caritas Kelheim an.
mehr
17.10.2016
Aktionswoche
Die Fachambulanz für Suchtprobleme und der Fachbereich Sozialpsychiatrie der Caritas Kelheim beteiligten sich an der Aktionswoche rund um den „Welttag der seelischen Gesundheit“ der Weltgesundheitsorganisation am 10. Oktober.
mehr
10.10.2016
Neuwahlen
Am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr lädt der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Saal des Caritas-Sozialzentrums Kelheim, Pfarrhofgasse 1, ein.
mehr
04.10.2016
Seelische Gesundheit
Seit September 2015 trifft sich einmal im Monat die Freizeitgruppe der Caritas Kelheim in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in Mainburg. Für die kommenden Monate sind bereits wieder neue und spannende Aktivitäten geplant.
mehr
04.10.2016
Gesprächsgruppe
Jeder kennt die Situation eine Entscheidung treffen zu müssen. Bei den kleinen Dingen des Alltags entscheiden wir oft automatisch, ohne es wirklich zu merken. Hier sind Fragen wie „Was ziehe ich an?“ oder „Was soll ich kochen?“ noch relativ ...
mehr
27.09.2016
Neuigkeiten
Im Personalhaushalt der Sozialstation Mainburg der Caritas Kelheim hat sich einiges getan.
mehr
27.09.2016
Glücksspielsucht
Nicht nur für die Glücksspielindustrie bedeutet die Sucht nach dem Automaten riesige Einnahmen, auch der Staat profitiert mit hohen Steuereinnahmen davon. Der Einzelne geht dabei jedoch unter, kaum eine Sucht ist so zerstörerisch wie die Spielsucht.
mehr
26.09.2016
Caritasverband Kelheim
Die Caritas sammelt ab 26. September eine Woche lang Spenden für soziale Arbeit, Projekte und Initiativen im Landkreis Kelheim.
mehr
26.09.2016
Gedenkgottesdienst
Die Sozialstation Abensberg des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) lädt alle Angehörigen von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr in die Pfarrkirche in Abensberg ein.
mehr
14.09.2016
2000 Euro für Caritas
Gertrud Gassner von Möbel Gassner aus Kelheim überreichte anlässlich Ihres 80. Geburtstages der Caritas Kelheim je 1000 Euro für die Allgemeine Sozialberatung und für den Fachbereich Sozialpsychiatrie.
mehr
13.09.2016
Theaterstück
Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September laden die Caritas, die Katholische Erwachsenenbildung und die Seniorenstelle des Landkreises Kelheim am 25. September zu einem Ein-Frau-Theaterstück zum Thema Demenz ein.
mehr
12.09.2016
Workshop
Die Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim bietet ab 22. September, Angehörigen von Alkohol- oder Medikamentenabhängigen einen Workshop an, bei welcher der Angehörige im Fokus steht und nicht der Erkrankte.
mehr
12.09.2016
Gruppenangebot
Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Kelheim bietet einmal monatlich eine Gruppe zum Thema „Achtsamkeitsbasierte Ansätze und Psychoedukation“ an. Der nächste Gruppentreff findet am 28. September statt.
mehr
07.09.2016
Spazierengehen
Die Fachambulanz für Suchtprobleme und der Fachbereich Sozialpsychiatrie bieten Spaziergänge für Menschen mit Sucht- und psychischen Problemen und deren Angehörige an.
mehr
06.09.2016
Café Memory
In Zusammenarbeit mit der Sozialstation Kelheim bietet das Caritas-Netzwerk Demenz eine Gruppe für Demenzkranke, das Café Memory, an. Der Treff ist für alle dementiell erkrankten Menschen, die gerne ihre Freizeit mit Gleichgesinnten verbringen.
mehr
06.09.2016
Ambulante Nachsorge
Die Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung, die stationäre Therapie, schafft die Grundlage für ein dauerhaft abstinentes Leben. Dennoch besteht besonders in den ersten Monaten danach die Gefahr eines Alkoholrückfalls. Hier hilft die Ambulante Nachsorge.
mehr
30.08.2016
Seelische Gesundheit
Fast jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens immer wieder schwere Schicksalsschläge. Die meisten dieser Erlebnisse können Betroffene mit Hilfe ihrer eigenen Kräfte und einem stabilen sozialen Netz wie Familie oder Freunde überwinden.
mehr
29.08.2016
Leader-Förderprojekt
Die Zahl der an Demenz erkrankten Personen im Landkreis Kelheim steigt und somit auch der Wunsch, mehr Betreuungsmöglichkeiten für diese Personengruppe und deren Angehörige zu etablieren.
mehr
29.08.2016
Workshop
Die Arbeit mit Gruppen erfordert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Menschen umgehen zu können.
mehr
22.08.2016
Caritas-Sommerfest 2016
Die Caritas Kelheim feierte im Gasthof Kellner bei Gundelshausen sein alljährliches Sommerfest. In diesem Jahr konnte zur üblichen Mitarbeiterfeier auch auf 40 Jahre zurückgeblickt werden, in denen stets und aktiv Nächstenliebe ausgeübt wurde.
mehr
22.08.2016
Urlaubsangebot
Auch in diesem Jahr organisierten die Mitarbeiter des Tageszentrums CaTze des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) eine dreitägige Ferienfreizeit für einige seiner Besucher.
mehr
22.08.2016
Verhinderungspflege
Jeder, der einen Angehörigen pflegt, sollte über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten informiert sein. Denn nur wer selbst gesund ist, kann für seine Angehörigen optimal sorgen.
mehr
22.08.2016
Landkreis Kelheim
Im Bundesvergleich hat sich der Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nicht nennenswert verändert. Die Quote liegt in 2014 bei 5,7 Prozent, zum Vorjahr ist dies ein Rückgang von 0,1 Prozent. 47.000 Schüler sind ohne Hauptschulabschluss.
mehr
25.07.2016
Sonnenmilchaktion
Die Kelheimer Tafel der Caritas Kelheim engagierte sich für einen gesunden Start in die Schulsommerferien und verteilte an alle Kinder und Jugendlichen, deren Eltern zur Tafel gehen, ein Sonnenschutzmittel mit besonders hohen Lichtschutzfaktor.
mehr
19.07.2016
Willenlosigkeit
Er ist unser treuester Begleiter, wenn es darum geht, etwas zu verändern, wichtige Entscheidungen zu treffen oder schlechte Gewohnheiten abzulegen.
mehr
18.07.2016
Der Pflegeberuf
Mehr und mehr wird der Begriff „Work Life Balance“ zu einem Lebensgefühl für viele Berufstätige: Freizeit und Beruf sollen sich möglichst nicht behindern, sie sollen sich gegenseitig unterstützen.
mehr
12.07.2016
Runder Geburtstag
Peter Birnthaler, der am Beginn der hauptberuflichen Caritasarbeit im Landkreis Kelheim stand, feierte am 28. Juni seinen 90. Geburtstag.
mehr
12.07.2016
Sozialstation Mainburg
Im Juni fand die jährliche Mitgliederversammlung der Caritas-Sozialstation Mainburg mit ihrem Tätigkeitsbericht der Geschäftsführung statt.
mehr
12.07.2016
Super Sale
Der Gebrauchtmöbelmarkt der Caritas Kelheim gibt bis 15. Juli Möbel und Einrichtung günstig, vieles gar kostenlos, ab.
mehr
12.07.2016
Pflegende Angehörige
Angehörige von an demenzleidenden Menschen werden täglich mit der Krankheit und deren Symptomen konfrontiert und benötigen dringend Hilfe bei der Betreuung zu Hause.
mehr
05.07.2016
Hilfe von der Caritas
uch im fortgeschrittenen Alter ist Substanzabhängigkeit kein Problem von Randgruppen. Geschätzt wird, dass bei den über 60-jährigen zwei bis drei Prozent der Männer und bis zu ein Prozent der Frauen von Alkoholmissbrauch betroffen sind.
mehr
29.06.2016
Gute Stimmung
Im Caritas-Seniorenheim St. Michael traf sich der Kontaktkreis für Menschen mit und ohne Behinderung (KMOB) zum Sommerfest 2016, um sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zu amüsieren.
mehr
27.06.2016
Wenn Stress krank macht
Psychosozialer Stress kann eine Vielzahl von Krankheitsbildern und Beschwerden zur Folge haben.
mehr
22.06.2016
Netzwerk Demenz
Das Leben mit einem Demenzkranken gestaltet sich oft schwierig. Probleme im Umgang mit dem Erkrankten, aber auch gesellschaftliche Barrieren sind an der Tagesordnung. Gerade anfangs wissen Angehörige nichts mit ihren Gefühlen anzufangen.
mehr
20.06.2016
Ausbildungsprojekt
Die Ausbildungswerkstatt der Carida gGmbH, Tochtergesellschaft der Caritas Kelheim, ermöglicht Jugendlichen mit sozialen, psychischen oder körperlichen Problemen eine Berufsausbildung in einem geschützten Rahmen.
mehr
20.06.2016
Kampagne 2016
Am 28. Juni ist im Bistum Regensburg zum ersten Mal der „Tag der Bundesgenerationenspiele“ / Caritas-Kampagne 2016 rückt das Miteinander der Generationen und Nationalitäten in den Blickpunkt.
mehr
13.06.2016
Sozialberatung
Eine Stichtagserhebung des Deutschen Caritasverbands belegt die Notwendigkeit der Sozialberatung und niedrigschwelligen Hilfsangebote für Menschen in Not in unserer Region .
mehr
31.05.2016
Beziehungen stärken
Petra Wickert, Caritas Team Schule, lud zwei Trainerinnen zum Thema Wertschätzende Kommunikation in die Mittelschule nach Langquaid. Die Kinder der 8. Klasse erfuhren, wie Unstimmigkeiten in Beziehungen gewaltfrei zu lösen sind.
mehr
30.05.2016
Alle Jahre wieder
Die Modeshops POGO aus Abensberg und Kelheim von Karl-Heinz Pogoretschnik sammelten für den guten Zweck gebrauchte Hosen und übergaben am 25. Mai zahlreiche Kartons an den Kleiderladen CarLa der Caritas Kelheim.
mehr
30.05.2016
Gruppenangebot - Thema:
Angst ist ein normales Gefühl, es verhilft zu erhöhter Wachsamkeit und unterstützt dabei, Kräfte zu mobilisieren und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Doch wo liegt die Grenze zwischen normaler Angst und einer Angsterkrankung?
mehr
30.05.2016
Leben ohne Alkohol
Wenn man in Deutschland keinen Alkohol trinkt, gehört man zu einer Minderheit. Sehr deutlich wird das bei Festlichkeiten oder bei gemütlichen Abenden in der Gruppe.
mehr
30.05.2016
Online-Shop styleBREAKER
Der Onlineshop styleBREAKER aus Teublitz überreichte dem Kleiderladen CarLa viele Pakete voll mit neuer, modischer Kleidung im Gesamtwert von über 1000 Euro. Die Geschäftsführerin von styleBREAKER spendete nicht zum ersten an die Caritas Kelheim.
mehr
18.05.2016
Bedürftige gehen leer aus
1993 leitete der damalige Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer die Reformation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein. Bis dato existierte der Beruf des Nervenarztes alleinstehend und war qualifiziert für Neurologie und Psychiatrie.
mehr
18.05.2016
Spendenrückgang in 2015
Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. (Caritas Kelheim) engagiert sich seit sechs Jahren mit einem Hilfsfonds für Bedürftige in der Region Mainburg. Seit Gründung des Fonds iaben dadurch viele Menschen in akuten Notlagen Hilfe erhalten.
mehr
17.05.2016
Großzügiges Geschenk
Am Dienstag, 10. Mai, fand vor dem Hotel Eisvogel in Bad Gögging die feierliche Übergabe der Fahrzeugspende durch die Raiffeisenbank Bad Gögging an den Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. statt.
mehr
10.05.2016
Pflege-TÜV bei Caritas
Einen Tag lang nahm der MDK jede Sozialstation der Caritas Kelheim unter die Lupe. Durchweg erhielten die Sozialstationen vom MDK die Note Sehr gut.
mehr
10.05.2016
Andacht für Demenzkranke
Zur Maiandacht der besonderen Art lud die Caritas-Sozialstation Abensberg in Zusammenarbeit mit Pfarrer Birner in die Klosterkirche Abensberg ein.
mehr
09.05.2016
Tag der Pflege
365 Tage im Jahr sind sie rund um die Uhr im Einsatz und bekommen oft nicht die zustehende Anerkennung für ihre Leistungen: Pflegende Angehörige, die sich tagtäglich um ihre Lieben aufopferungsvoll kümmern.
mehr
27.04.2016
Caritas-Sozialstationen
In den Sozialstationen des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. in Abensberg, Bad Abbach, Kelheim, Mainburg und Riedenburg ist immer viel geboten.
mehr
27.04.2016
Andacht für Demenzkranke
Zur Maiandacht der besonderen Art lädt die Caritas-Sozialstation Abensberg in Zusammenarbeit mit Pfarrer Birner am Dienstag, 3. Mai, um 14 Uhr in die Klosterkirche Abensberg ein.
mehr
26.04.2016
Reisen mit der Caritas
Zum 48. Mal startet am 2. Juli der Sonnenzug und fährt in die alte Residenzstadt, die von 1250 Jahren Geschichte erzählt: Ansbach. Die Fahrt richtet sich an ältere, pflegebedürftige, aber auch behinderte Menschen.
mehr
26.04.2016
Caritas und Pfarrgemeinde
Am Samstag, 23. April, tagte die 15. Fachkonferenz der Caritas und Pfarrgemeinden im Sozialzentrum Kelheim. Neben dem Erfahrungsaustausch und aktuellen Informationen des Caritasverbandes Kelheim lag das Hauptthema „Inklusion“ im Mittelpunkt.
mehr
25.04.2016
Weitere Unterstützung
2013 befanden sich 150 Asylbewerber im Landkreis. Heute sind knapp 2200 schutzsuchende Menschen, meist aus Syrien, Eritrea und Afghanistan, in der Region Kelheim und benötigen dringenden Beistand bei der Sozialisierung in Deutschland.
mehr
13.04.2016
Kleiderannahme renoviert
Seit Oktober befindet sich die Kleiderannahme der Caritas in der Lederergasse. Die Aktion „Winterkleidersammlung für Flüchtlinge“ war der Hauptgrund für den Umzug in die großen Räume des ehemaligen Kleidergeschäfts Vögele.
mehr
12.04.2016
15. Fachkonferenz
Am Samstag, 23. April, tagt von 9 bis 12 Uhr die 15. Fachkonferenz im Sozialzentrum Kelheim in der Pfarrhofgasse 1. Die Veranstaltung findet im Saal 0.07 im Erdgeschoss statt.
mehr
30.03.2016
Leben ohne Alkohol
Wenn man in Deutschland keinen Alkohol trinkt, gehört man zu einer Minderheit. Sehr deutlich wird das bei Festlichkeiten oder bei gemütlichen Abenden in der Gruppe.
mehr
30.03.2016
Sozialstation Mainburg
Erst vor kurzem feierte die Sozialstation Mainburg der Caritas Kelheim ihr 25-jähriges Bestehen. Nun gab es wieder einen guten Grund zur Freude.
mehr
29.03.2016
Josefifeier 2016
Der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. lud für den 21. März seine Geschäftspartner und Unterstützer zur Josefifeier in das Beschäftigungs- und Betreuungszentrums St. Josef (BBK).
mehr
29.03.2016
Erholungsangebot
Der Caritasverband bietet Urlaub für Senioren an, der speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.
mehr
22.03.2016
Selbstkontrolltraining
Der Kurs, der seit 2009 in der Fachambulanz für Suchtprobleme stattfindet, beginnt erneut am 13. April und bietet Menschen mit Suchtproblemen die Möglichkeit, die Kontrolle über ihr Suchtverhalten zurückzugewinnen.
mehr
14.03.2016
Jubiläum
Im November 2005 gründeten der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. und einige Pfarreien aus der Umgebung die Arbeitsgemeinschaft Caritas-Sozialstation Bad Abbach und traten so die Nachfolge des Nikolausvereins an.
mehr
01.03.2016
Hohe Spende von SMP
Am 25. Februar gab es für die Ausbildungswerkstatt der CARIDA Kelheim einen besonderen Grund zur Freude. SMP Neustadt spendet 2000 Euro.
mehr
10.02.2016
Auszeichnung
Die Caritas lud zum Empfang für seine ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Begegnungszentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Kelheim. Über den Ehrenamtspreis 2016 freute sich das gesamte Team von CarLa - Der Kleiderladen.
mehr
10.02.2016
Spende über 400 Euro
Not gibt es überall. Deswegen gehen die Leitenbacher mit gutem Beispiel voran und spendeten 400 Euro in den Caritas-Sozialfonds der Region Mainburg.
mehr
02.02.2016
Spende von Auto WAGNER
Gerd Wagner von WAGNER Automobile aus Abensberg überreichte heute dem Geschäftsführer der Caritas Kelheim, Hubert König, 350 Euro aus seiner Geburtstagssammlung.
mehr
01.02.2016
Essen auf Rädern
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig, vor allem im hohen Alter. Die Sozialstationen der Caritas Kelheim kümmern sich um Ihr Wohlbefinden und achten darauf, dass gesundes Essen auf ihrem Tisch steht.
mehr
25.01.2016
Jubiläum
Im Oktober 1995 trafen sich erstmals psychisch Erkrankte und Personen, die von psychischer Krankheit oder Kontaktarmut bedroht sind, zum gemeinsamen Frühstück im Sozialzentrum Mainburg. Seither ist der 9-Uhr-Treff ein festes Angebot.
mehr
20.01.2016
Jubiläum
1990 wurde die Sozialstation Mainburg auf Initiative des katholischen Stadtpfarrers Alois Lehner als Verein gegründet. Seit 25 Jahren engagiert sich die Sozialstation nun für kranke und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
mehr
19.01.2016
Verleihung Ehrenamtspreis
Menschen in schwierigen Situation hoffen auf die Caritas. Wir können diesen Erwartungen nur gerecht werden, weil sich Ehrenamtliche für genau diese Menschen einsetzen. Es ist uns wichtig alle Engagierten zu unterstützen und Danke zu sagen.
mehr
19.01.2016
Sammelaktion verlängert
Caritas, BRK und Sparkasse starteten am 12. Oktober ein gemeinschaftliches Projekt in der Flüchtlingsarbeit. Die Aktion war bis 15. Januar angelegt, der enorme Bedarf an Winterbekleidung war Anlass zur Projektverlängerung.
mehr
19.01.2016
Zur Tradition geworden
Die Firma POGO von Karl-Heinz Pogoretschnik sammelte für den guten Zweck gebrauchte Hosen und hat sieben Kartons an den CarLa Kleiderladen des Caritasverbandes Kelheim übergeben.
mehr
12.01.2016
Kommunikationskurs
Im Kurs werden Angehörigen von an demenzleidenden Familienmitgliedern Infos und Tipps im Umgang mit den Erkrankten näher gebracht. Nicht nur der an der Krankheit Betroffene leidet, auch die Angehörigen.
mehr
16.12.2015
Ausbildungswerkstatt
Am 14. Dezember konnte Hubert König, Geschäftsführer Caritas Kelheim, und Karin Tränkner, Projektleitung, den Rotary Club Neustadt zum Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt der CARIDA gGmbH begrüßen.
mehr
15.12.2015
Weihnachtsfeier 2015
Am 10. Dezember rief der Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur alljährlichen Adventsfeier im Gasthaus Meinzer in Reißing zusammen.
mehr
15.12.2015
Seit 2000 gibt es die Fachstelle für Pflegende Angehörige. Bis April 2007 unter der Leitung von Petra Kammermeier, Diplom-Pflegewirtin, danach von Stephanie Wöhrl, Diplom-Sozialpädagogin (FH).
mehr
15.12.2015
Vorzeitige Bescherung
Eine vorzeitige Bescherung gab es für die Caritas Kelheim. Vom Erlös der erfolgreichen Weihnachtsmarktpremiere des Forstbetriebs Kelheim gab es vom Betriebsleiter Franz Paulus und seinem Stellvertreter einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.
mehr
15.12.2015
Altkleidercontainer
Die Caritas Kelheim ist in der Region mit ihren Kleidercontainern gut aufgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit einer Kleiderspende die Finanzierung der Beratungsdienste der Caritas zu unterstützen.
mehr
10.12.2015
CariMARKT nahkauf
Seit 1. Dezember 2005 gilt der CariMARKT nahkauf als Lebensmittel-Nahversorger in der Kelheimer Altstadt. Seit 10 erfahrungsreichen Jahren setzt sich der Integrationsbetrieb der CARIDA für die Inklusion behinderter Menschen in die Berufswelt ein.
mehr
09.12.2015
Neuwahlen
Die anstehenden Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Caritas-Sozialstation Mainburg sollten einen Wechsel, eine Erneuerung und junge Leute in die Organe holen. Dazu reichte es aber leider nicht.
mehr
08.12.2015
Feier für Patienten
Ende November lud die Caritas-Sozialstation Mainburg zusammen mit Pfarrer Josef Paulus wieder zum beliebten Kaffeeklatsch für Patienten ein. Diese nahmen die Einladung gerne an.
mehr
02.12.2015
Caritas-Jugendhaus
Die Caritas Kelheim betreut seit 12. Oktober 30 unbegleitete jugendliche Flüchtlinge. Derzeit wird noch intensiv an den Räumlichkeiten gearbeitet. Vor allem wird nach sozialpädagogischem Personal in Voll– und Teilzeit für die Einrichtung gesucht.
mehr
02.12.2015
Neuer Kurs
In einem zehn Einheiten umfassenden Kurs werden Kompetenzen zur Vorbeugung von erneutem Alkoholkonsum, eine günstigere Beeinflussung und bessere Bewältigung von eingetretenen Rückfällen vermittelt.
mehr
02.12.2015
Gedenkgottesdienst
Auch dieses Jahr lud die Caritas-Sozialstation Kelheim wieder zu einer Gedenkfeier für verstorbene Patienten ein. 15 Angehörige folgten der Einladung.
mehr
24.11.2015
Am 1. Dezember wurde die neue Website des Caritasverbandes Kelheim für die Öffentlichkeit freigeschalten. Der Internetauftritt der Caritas erstrahlt in neuem Design und wurde hinsichtlich seiner Navigation und Benutzerfreundlichkeit verbessert.
mehr
24.11.2015
Seit 1. Dezember 2005 setzt sich die Caritas Kelheim mit dem CariMARKT nahkauf für die Inklusion behinderter Menschen in die Berufswelt ein.
mehr
23.11.2015
Die Caritas-Sozialstation Abensberg lud in Zusammenarbeit mit Pfarrer Georg Birner zu einem Gottesdienst für an Demenz erkrankte Personen ein. Der Gedanke, eine Andacht speziell für an dementiell erkrankte Menschen zu gestalten wurde angenommen.
mehr
23.11.2015
Am Freitag, 20. November, fand im Hof des Caritas-Sozialzentrums Kelheim die Übergabe der Fahrzeugspende durch die Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim an den Caritasverband Kelheim statt. Das gespendete Auto hat einen Wert von etwa 11000 Euro.
mehr
23.11.2015
Knapp 100.000 Bayern haben Probleme mit Glücksspielsucht, die Tendenz ist steigend. Eine Kampagne sensibilisiert Betroffene und Angehörige für das Problem und informiert über Hilfsangebote.
mehr
20.11.2015
Am 14. November tagte die Fachkonferenz der Caritas und Pfarrgemeinden. Neben dem Erfahrungsaustausch und aktuellen Informationen lagen die Flüchtlingslage und das Schwerpunktthema "Gerontopsychiatrie" im Fokus.
mehr
18.11.2015
Bereits zum 6. Mal gibt die Kelheimer Tafel Gutscheine für Winterschuhe an Familien aus, die einen Berechtigungsschein für die Kelheimer Tafel besitzen. Die Roswitha und Herbert Hielscher-Stiftung in Kelheim spendete für diese Aktion 1500 Euro.
mehr
18.11.2015
Die Betreuung demenzkranker Menschen wird in unserer Gesellschaft, aufgrund der Zunahme dieses Krankheitsbildes, zu einer immer größeren Herausforderung.
mehr
18.11.2015
Am 11. November konnte Hubert König, Geschäftsführer Caritas Kelheim, fünf Juristinnen und Juristen des Amtsgerichtes Kelheim zum Rundgang durch das Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef (BBK) und anschließendem Mittagessen begrüßen.
mehr
16.11.2015
„Gemeinsam Teller füllen“ – unter diesem Motto engagierten sich REWE und Nahkauf vom 2. bis 14. November dafür, die mehr als 900 Tafeln mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
mehr
02.11.2015
Essstörungen aus der Anonymität holen, ihnen ein Gesicht geben und die Sprachlosigkeit überwinden: Die interaktive Wanderausstellung „Der Klang meines Körpers“ klärt auf und zeigte Wege zur Prävention.
mehr
12.10.2015
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbands Kelheim bietet ab 21. Oktober eine Freizeitgruppe für Personen ab 60 Jahren an
mehr
05.10.2015
Sammelaktion
Die Caritas Kelheim, das Bayerische Rote Kreuz und die Sparkasse Kelheim starten ein Projekt in der Flüchtlingsarbeit. Von 12. Oktober 2015 bis 15. Januar 2016 sammeln die Kooperationspartner Winterbekleidung für Flüchtlinge.
mehr
07.09.2015
Ach die paar Bier, die mein Mann zum Feierabend trinkt…“, diesen Satz hört man oft von Ehefrauen, die ihren alkoholkranken Mann in Schutz nehmen. Denn auch für Angehörige ist die Suchterkrankung eines Menschen eine schwere Belastung.
mehr
07.09.2015
Mit dem Schiff nach Weltenburg: Für viele von uns ein beliebtes Ausflugsziel. Für die pflegenden Angehörigen und ihre demenzkranken Lieben bedeutet selbst dieses nahegelegene Ziel schon eine Herausforderung. Denn meist kann der Demenzkranke nicht ...
mehr
07.09.2015
Die vierten Klassen der GMS Langquaid sammelten gebrauchte Schulranzen. Diese kommen Flüchtlingskindern im Landkreis sowie einem Kinderheim in Rumänien zugute.
mehr
29.07.2015
Bereits zum fünften Mal konnte die Kelheimer Ausbildungswerkstatt der Carida Kelheim gem. GmbH vier Jugendliche in das Berufsleben verabschieden.
mehr
23.07.2015
Im Juni tagten im Sozialzentrum Mainburg die Mitglieder der Caritas Sozialstation Mainburg. Auf der Tagesordnung standen der Tätigkeitsbericht des Vorstandes sowie die Neuwahlen der Vorstandschaft.
mehr
22.07.2015
Seit 15.Mai 2014 ist die Sozialpädagogin Petra Wickert im Caritas Team Schule als Schulsozialarbeiterin an der Grund – und Mittelschule Langquaid für 323 Schüler mit 20 Wochenstunden tätig.
mehr
15.07.2015
Caritas bittet um Kleiderspenden für Flüchtlinge. Vor allem Herrenkleidung in den Größen 46 und 48 sowie Herrenschuhe werden benötigt, um auch weiterhin Flüchtlinge in Kelheim mit gebrauchter Kleidung unterstützen zu können.
mehr
17.06.2015
Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben – ein Leben ohne Angst vor Vertreibung und Gewalt. Nach diesem Motto wird seit 2001 am 20. Juni der internationale Tag für Flüchtlinge begangen. An diesem Tag veröffentlicht das UNHCR, das UN-Kommi
mehr
10.06.2015
Einen Flohmarkt der besonderen Art veranstaltete der dm Markt Bad Abbach in Zusammenarbeit mit der Caritas Kelheim am Samstag.
mehr
27.05.2015
Die Caritas Sozialstation Abensberg veranstaltete in Zusammenarbeit mit Pfarrer Hammerer eine Andacht der besonderen Art
mehr
13.05.2015
Pogo Absolut und Pogo Fashion Club spenden für Kleiderkammer Abensberg
mehr
06.05.2015
Caritas Kelheim sagt Danke!
mehr
25.04.2015
13. Fachkonferenz Gemeindecaritas
mehr
18.03.2015
2014 so viele Hilfsbedürftige wie noch nie
mehr
26.02.2015
Ein Ehrenamt, das Freude macht
mehr
25.02.2015
Am 6. März erfolgt die erste Ausgabe
mehr
19.02.2015
Erste Schritte auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
mehr
19.02.2015
Erste Schritte auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
mehr
19.02.2015
Erste Schritte auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
mehr
19.02.2015
Erste Schritte auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz
mehr
15.12.2014
Caritas Sozialstation Abensberg/Langquaid gedenkt verstorbener Patienten
mehr
10.12.2014
Caritas Sozialstation Mainburg lud zur Weihnachtsfeier für Patienten
mehr
01.12.2014
Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas Kelheim warnt vor steigender Anzahl der Crystal Meth Abhängigen im Landkreis.
mehr
17.12.2014
Caritas Sozialstation Kelheim gedenkt verstorbener Patienten
mehr
17.11.2014
Caritas Sozialstation Abensberg lud zum Erntedankgottesdienst für Demenzkranke ein
mehr
14.11.2014
Nach erfolgreicher Ausbildung sind zehn neue Laienhelfer gerne für Sie da.
mehr
03.11.2014
Ab sofort sind Werke der Kelheimerin Helga Ritter in der Donaustraße zu bewundern.
mehr
29.10.2014
Stigmatisierung, Unverständnis bis hin zu Mobbing ? für viele Betroffene Alltag, auch im Berufsleben.
mehr
29.10.2014
Ihre Situation und Möglichkeiten der Unterstützung
mehr
20.10.2014
Christoph Schweiger neu im Vorstand
mehr
20.10.2014
Zwölf Jugendliche starten ins Berufsleben
mehr
08.10.2014
Die Caritas Sozialstation Abensberg lädt ein
mehr
01.10.2014
Bericht des Vorstandes und Lage der Asylbewerber sind Thema
mehr
22.09.2014
Die Caritas sammelt vom 29. September bis 5. Oktober wieder Spenden zur Unterstützung der sozialen Arbeit
mehr
01.09.2014
Informationen, Film und Filmgespräch zum Weltalzheimertag
mehr
25.08.2014
Die Betreuungsgruppe für demenzkranke Menschen der Caritas Kelheim zu Besuch bei Hundertwasser in Abensberg
mehr
04.08.2014
Kelheimer Tafel verteilt Badetuch und Sonnencreme
mehr
30.07.2014
Caritas Team Schule zieht erste Bilanz
mehr
21.07.2014
Auch im Landkreis Kelheim viele Beschäftigte ohne Berufsausbildung
mehr
10.07.2014
Carida bietet Ausbildungsplätze
mehr
18.06.2014
Frühzeitig der Sucht entgegentreten
mehr
26.05.2014
Vorstellen der neuen Fachkraft der Beratungsstelle für seelische Gesundheit und Aufbau einer Frauengesprächsgruppe in Mainburg
mehr
12.05.2014
Edeka Dillinger legt 1000 Euro drauf für die Caritas Kelheim
mehr
07.05.2014
Zeit Danke zu sagen
mehr
30.04.2014
Soforthilfe für Menschen in Not in der Region Mainburg
mehr
03.03.2014
Caritas Sozialstationen absolvieren Kinästhetikschulung
mehr
24.02.2014
Caritas Fachambulanz warnt vor suchtähnlichem Internetkonsum
mehr
17.02.2014
Vor allem für die Bereiche Bad Abbach, Kelheim und Riedenburg
mehr
10.02.2014
Einladung zum Workshop Gemeinwohl-Bilanz
mehr
10.02.2014
Pfarrgemeinderat übergibt 500 Euro an Caritas Kelheim
mehr
27.01.2014
Dekan Maier segnet gespendetes Fahrzeug
mehr
23.08.2013
Vor allem für die Bereiche Bad Abbach, Kelheim und Riedenburg
mehr
09.07.2013
Vor allem für die Bereiche Bad Abbach, Kelheim und Riedenburg
mehr
07.07.2013
Ein "filmgewordener" Liebesbrief eines Sohnes an seine an Demenz erkrankte Mutter
mehr
13.05.2013
Zeit Danke zu sagen
mehr
24.04.2013
Das neue Team stellt sich vor!
mehr
24.04.2013
Das neue Team stellt sich vor!
mehr
26.03.2013
Unter dem Dach der Caritas-Bürgerstiftung entsteht eine neue Stiftung
mehr
04.02.2013
Vor allem für die Bereiche Bad Abbach, Kelheim und Riedenburg
mehr
30.01.2013
Die Caritas hatte zum Empfang für ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter eingeladen.
mehr
29.01.2013
Jahresstatistik der Fachambulanz für Suchtprobleme in Kelheim
mehr
21.01.2013
Neue Pflegedienstleitung Cornelia Beer in ihr Amt eingeführt
mehr
21.11.2012
Johnson Controls Mitarbeiter unterstützen den Caritasverband Kelheim
mehr
25.10.2012
Das Tageszentrum der Caritas besucht das Cafe Memory
mehr
05.09.2012
Die Ausbildungswerkstatt der Carida Kelheim gem. GmbH
mehr
25.07.2012
Mitgliederversammlung vom 28.06.2012
mehr
30.11.2011
Caritas weist auf Änderungen zum Jahreswechsel 2012 beim Kontopfändungsschutz hin
mehr
08.11.2011
Fahrzeugübergabe und Segnung eines neuen PKW für die Caritas Beratungs- und Hilfsdienste im Landkreis Kelheim.
mehr
23.05.2011
Marianne Stark nach über 18 Jahren als Pflegedienstleitung verabschiedet.
mehr
14.04.2011
Neues Bildungs- und Teilhabepaket für Familien in Kraft
mehr
08.04.2011
Gemeinsam sind wir stark
mehr
27.01.2011
Ehrenamtspreis, "Das rote Band" an Renate Schmid aus Kelheim verliehen
mehr
14.12.2010
Geschenktipps der Caritas für Demenzkranke
mehr
22.11.2010
für ein soziales Kelheim
mehr
19.01.2004
Der Kontaktkreis für Menschen mit und ohne Behinderung in Mainburg hat für die Dauer von zwei Jahren eine neue Vorstandschaft gewählt.
mehr
08.01.2004
Der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas startet im Sozialzentrum Abensberg eine neue Gruppe
mehr