Nachdem im Juli diesen Jahres die Caritas Tagespflege Bad Abbach bereits mit dem Projekt "Alle Vögel sind schon da" startete, zog die Tagespflege Kelheim im Oktober nach. Mit einer Veranstaltung für die Tagesgäste wurde nach einem kurzweiligen Vortrag die Futterstation im Garten der Senioreneinrichtung aufgestellt.
Eine in der Zeit von 2017 bis 2020 angelegte Begleitstudie mit der Befragung von über 1500 Bewohner*innen und über 300 Mitarbeiter*innen durch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wies nach, dass durch Vogelbeobachtung besonders die kognitiven Ressourcen, die Mobilität und das soziale Wohlbefinden von Heimbewohnern gefördert werden. Neben der Beobachtung der Vögel bezogen die Betreuer*innen die Heimbewohner*innen auch beim Befüllen der Futterstationen mit ein und führten Gespräche über das gemeinsame Naturerlebnis. Viele ältere Menschen verknüpfen mit den Vögeln und deren Beobachtung frühere Erinnerungen. So können zum Beispiel kognitive Ressourcen bei an Demenz erkrankten Menschen wieder aktiviert werden. Dabei unterstützen die Materialien, von denen ein guter Teil vom LBV speziell für die Zielgruppe "ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen" entwickelt wurde. Große Schrift, verständliche Texte, kontrastreiche Bilder und abwischbare Oberflächen zeichnen die LBV-Produkte aus.
Die Mitarbeitenden der Caritas Tagespflege Kelheim freuen sich sehr, an diesem tollen Projekt teilnehmen zu dürfen.
Die Tagespflege der Caritas in Kelheim ist ein ergänzendes Angebot für pflegebedürftige Menschen. So können diese weiterhin in der häuslichen Umgebung leben, obwohl sie auf betreuende und/oder pflegerische Leistungen angewiesen sind. Damit werden pflegende Angehörige entlastet und unterstützet und die Tagesgäste können soziale Kontakte aufzubauen und pflegen.
Von Montag bis Freitag werden die Besucher der täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr versorgt. Der Besuch kann für alle fünf Tage gebucht werden oder je nach Bedarf an einzelnen Wochentagen. Um jedem Pflegebedürftigen den Besuch der Tagespflege zu ermöglichen, übernimmt der Caritas-Fahrdienst im Bedarfsfall die Hin- und Rückfahrt. Eine unverbindliche Beratung und kostenlose Schnuppertage sind jederzeit möglich.
Die Kosten für die Tagespflege übernimmt die Pflegekasse anhand eines monatlichen Budgets nach Pflegegrad. Neben den Leistungen für die Tagespflege besteht ein Anspruch auf alle weiteren Leistungen der Pflegeversicherung. Das heißt ihr Pflegegeld bleibt hiervon unberührt, die Kostenübernahme der Tagespflege gibt es "On Top". Die Mitarbeitenden der Caritas Tagespflege Bad Abbach stehen Interessenten jederzeit gerne bei Fragen zu den Leistungen zur Verfügung.