Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Behinderung
    • Beschäftigung
    • Ausbildung
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • CARIDA
    • Pflegende Angehörige
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Fachbereich Sozialpsychiatrie
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • Materielle Hilfe
    • Kleiderladen CarLa
    • Tafeln
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Anlassspende
    • Geldspenden
    • Kleiderspende
    • Stiftung
    • Richard-Zieglmeier Stiftung
    • Stiftung Abensberg
    • Stiftung Mainburg
    • Stiftung Riedenburg
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    Close
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
      • Ihr Stellengesuch
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Behinderung
    • Beschäftigung
      • Ausbildung
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
      • CARIDA
    • Pflegende Angehörige
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
      • Familien- und Erholungshilfe
    • Fachbereich Sozialpsychiatrie
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • MPU-Vorbereitungskurs
    • Materielle Hilfe
      • Kleiderladen CarLa
      • Tafeln
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Anlassspende
      • Geldspenden
      • Kleiderspende
    • Stiftung
      • Richard-Zieglmeier Stiftung
      • Stiftung Abensberg
      • Stiftung Mainburg
      • Stiftung Riedenburg
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • alter & pflege
  • Profil
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamt
    • Jobbörse
      • Ihr Stellengesuch
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Behinderung
    • Beschäftigung
      • Ausbildung
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
      • CARIDA
    • Pflegende Angehörige
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
      • Familien- und Erholungshilfe
    • Fachbereich Sozialpsychiatrie
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • MPU-Vorbereitungskurs
    • Materielle Hilfe
      • Kleiderladen CarLa
      • Tafeln
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Anlassspende
      • Geldspenden
      • Kleiderspende
    • Stiftung
      • Richard-Zieglmeier Stiftung
      • Stiftung Abensberg
      • Stiftung Mainburg
      • Stiftung Riedenburg
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
  • karriere
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service

Unser Profil

Leitlinien

  1. Als lebendige Wesensäußerung der Katholischen Kirche übernehmen wir, die Caritas-Sozialstation, im Auftrag der Pfarrgemeinde die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von alten, kranken und behinderten Menschen. Ergänzend hierzu bieten wir eine umfassende Beratung an bzw. vermitteln diese. Das Leitbild des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg bildet die Grundlage für unseren Dienst.
  2. Bei der Erfüllung unserer Aufgaben arbeiten wir eng mit den angeschlossenen Einrichtungen, Diensten und Kirchengemeinden zusammen.
  3. Die Grundlage für unseren Dienst bildet das christliche Menschenbild, welches die Würde und Einzigartigkeit menschlichen Lebens achtet.
  4. Die Dienste arbeiten nach den professionellen Grundsätzen und geschehen unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung.
  5. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich von einem Gesundheits- und Pflegeverständnis leiten, das auf den ganzen Menschen individuell ausgerichtet ist
  6. Die Durchführung der Pflege orientiert sich am Pflegeprozess unter Einbeziehung möglichst aller Aspekte, die das Leben eines Menschen beeinflussen, wie z.B. Bedürfnisse, Fähigkeiten, Biographie, soziales Umfeld, Interessen, Religion, Ressourcen etc.
  7. Über die gesetzlichen Gegebenheiten hinaus orientiert sich unser Angebot an den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Menschen, die unsere Leistung in Anspruch nehmen.
  8. Wir gewährleisten eine fachlich kompetente und bedarfsgerechte Pflege nach den allgemein anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen. Wir beschäftigen überwiegend Pflegefachkräfte.
  9. Wir respektieren, fördern und erhalten dabei soweit als möglich die individuelle Lebenssituation und die Selbstversorgungskompetenz des Pflegebedürftigen.
  10. Unser Ziel ist es, eine größtmögliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Betroffenen in ihrer Lebensführung zu erhalten, deren Gesundheit zu fördern, die soziale Integration zu unterstützen.
  11. Wir beraten, leiten an und begleiten Angehörige und an der Betreuung beteiligte Personen.
  12. Unser besonderes Anliegen ist es, Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige zu begleiten; den Sterbenden ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt und ein Abschiednehmen zu ermöglichen.

 

Qualitätssicherung

Durch unsere Zugehörigkeit zum Caritasverband Regensburg als Spitzenverband steht uns für die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität für unseren Dienst eine Reihe von Möglichkeiten offen. Wir beteiligen uns regelmäßig an der Arbeitsgruppe "Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung", die vom Referat "Fachberatung sozialpflegerische Dienste" des Caritasverbandes Regensburg geleitet wird. Auf dieser Ebene wurde unser Qualitätshandbuch entwickelt, das unseren "Caritasstandard" darstellt. Über diese Einrichtung nehmen die Pflegedienstleitungen ebenso zweimal jährlich an der Leiterkonferenz teil.

Auf Landkreisebene besprechen sich die Pflegedienstleitungen, die Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige, die Qualitätsmanagementbeauftragte und der Geschäftsführer einmal monatlich. Ein seit 2010 vierteljährlich eingerichteter Qualitätszirkel auf Landkreisebene beschäftigt sich mit der Umsetzung der Qualitätsstandards.

Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter/innen sind uns sehr wichtig und selbstverständlich.

Den Mitarbeiter/innen steht geeignete Fachliteratur (Fachbücher und Fachzeitschriften) zur Verfügung.
Zur Sicherung und Verbesserung unserer Qualität gehören ebenso regelmäßige Dienstbesprechungen mit Fallbesprechungen, Pflegevisiten, Zufriedenheitsbefragungen unserer Kunden und ein Beschwerdemanagement.

Sterbe- und Trauerbegleitung

Trauer

Der besondere Umgang mit Angehörigen verstorbener Patienten ist den Sozialstationen der Caritas Kelheim ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund wurde ein Konzept entwickelt, um Angehörige nach dem Tod eines geliebten Menschen nicht alleine zu lassen.

 Diese Kerze symbolisiert die Gemeinsamkeit. Oftmals begleitet die Schwester eine Familie über Jahre, so entsteht auf beiden Seiten das Gefühl, auf eine spezielle Art miteinander verbunden zu sein. 

Einmal jährlich findet ein Gottesdienst statt, zu dem alle Angehörige, der im Jahr zuvor verstorbenen Patienten, eingeladen werden. 

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2023