Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • retox
    • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
    • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
    • Wohnungsangebot
    • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • über uns
  • Geschichte
Blick auf Kelheim und die Donau von oben
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wichtige Daten Zeitstrahl

Geschichte

September 1965

Der Diözesancaritasverband Regensburg errichtet für den Landkreis Kelheim ein Caritassekretariat in Kelheim, Lederergasse 22.

Leiter des Sekretariates: Peter Birnthaler

Kirchlicher Beauftragter: BGR Josef Lautenschlager, Pfarrer von Saal

Betreuungsgebiet: Landkreis Kelheim und darüber hinaus für mehrere Jahre die Dekanate Rottenburg, Mainburg, Geisenfeld und Pförring/Kösching mit 14-täglichen Außensprechstunden.

 Aufgabenbereiche:

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Materielle Hilfen wie Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Brennmaterial und finanzielle Mittel
  • Erholungsmaßnahmen für Mütter, Kinder, Senioren und Familien
  • Sozialpolitische Vertretung der Caritas in kommunalen und kirchlichen Gremien Einsatzleitung über mehrere Jahre bei der Dorfhelferinstation Mühlhausen/Offenstetten

1969

Errichtung einer Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen durch den DiCV Regensburg für das Caritassekretariat Kelheim.

Oktober 1976

Gründung des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V.

1. Vorsitzender: Alfons Kistler, 1. Bürgermeister von Abensberg
2. Stellvertretender Vorsitzender: Dekan Heinrich Seitz, Stadtpfarrer von Maria Himmelfahrt, Kelheim

1976

Kauf des Mädchenschulgebäudes in Kelheim, Pfarrhofgasse 1, durch den Kreiscaritasverband Kelheim.

1977/78

Umbau des Mädchenschulgebäudes zu einem Sozialzentrum

1979

Umzug in das Katholische Sozialzentrum, Kelheim
Gründung der Sozialstation Kelheim

1980

Gründung der Sozialstation für das Dekanat Abensberg am 01. Januar 1980

1990

Gründung der Sozialstation für das Dekanat Mainburg am 15. November 1990

1992

Sozialberatung für Schuldner

1993

Gründung der sozialpädagogischen Familienhilfe und des Sozialpsychiatrischen Dienstes am 11. Dezember 1993

1995

Übernahme der Sozialstation Riedenburg

1997

Eröffnung der Therapeutischen Wohngemeinschaft für psychisch Kranke

1998

Mahlzeitendienst bei der Sozialstation Kelheim

1999

  • Einrichtung der Tagespflege Mainburg
  • Betreutes Einzelwohnen für psychisch Kranke

1999/2000

  • Bau des Sozialzentrums Mainburg
  • Verabschiedung des Caritas-Leitbildes

2001

  • Bau des Sozialzentrums Abensberg als Treuhänder für die dortige Sozialstation
  • Mahlzeitendienst bei der Sozialstation Riedenburg
  • Einführung eines Hausnotrufsystems bei den Sozialstationen im Landkreis
  • INTEGRA: Aufbau eines Beschäftigungsprojektes für psychisch Kranke beim Sozialpsychiatrischen Dienst
  • Gründung der Caritas-Bürgerstiftung im Landkreis Kelheim
  • Eröffnung der Fachstelle für Pflegende Angehörige als Beratungsstelle rund um das Thema Pflege

2002

Eröffnung der Tagespflege der Sozialstation Abensberg/Neustadt mit dem Caritas-Altenheim St. Josef in Neustadt

2003

  • Betreutes Wohnen Daheim und Hausnotruf als neue Dienste der fünf Caritas-Sozialstationen
  • Gründung der Stiftung Caritas-Sozialzentrum Abensberg

2004

Übernahme der Trägerschaft der psychosozialen Krebsberatung

2005

  • Gründung der CARIDA Kelheim gem. GmbH als Träger aller Projekte der Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener gemeinsam mit der CAH (Christlichen Arbeiterhilfe)
  • Gründung der Stiftung Caritas-Sozialstation Mainburg
  • Gründung der Caritas-Sozialstation Bad Abbach mit den örtlichen Kirchenstiftungen im Februar 2005
  • Eröffnung des CariMARKTes als Supermarkt und Beschäftigungsprojekt für sieben schwerbehinderte Mitarbeiter in der Kelheimer Altstadt  

2006

  • 30-jähriges Gründungsjubiläum des Caritasverbandes für den Landkreis Kelheim e.V. mit Schirmherr Minister Horst Seehofer und Landescaritasdirektor Prälat Helmut Zerrle
  • Gründung des Förderkreises Caritas zur langfristigen finanziellen Sicherung der Beratungs- und Hilfsdienste
  • Gründung der Tafel Kelheim als zusätzliches, ehrenamtlich organisiertes Angebot kostenloser Lebensmittel für Sozialleistungsempfänger

2007

  • Gründung der Tafel in Mainburg
  •  Mahlzeitenservice der Sozialstation Bad Abbach liefert das erste Essen an die Kunden aus

2008

  • Gründung der Caritas-Stiftung Sozialstation Riedenburg
  • Umstrukturierung der Jugendprojekte in der CARIDA Kelheim gem. GmbH: Beginn der betrieblichen Ausbildung für benachteiligte Jugendliche in der Kelheimer Ausbildungswerkstatt (KAW) mit sechs Jugendlichen.
  • Erstmalige Verleihung des Ehrenamtspreises der Caritas-Bürgerstiftung Kelheim "Das rote Band" im Rahmen des Neujahrsempfangs für ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas.
  • Beteiligung am bundesweiten Projekt "Stromsparcheck" mit drei Mitarbeitern

2009

  • CariJob als Qualifizierungsprojekt für langzeitarbeitslose Erwachsene wird gegründet.
  • Übernahme der Trägerschaft des Kinderhortes Spiel- und Lernburg Mainburg und der Mittagsbetreuung an der Grundschule Mainburg
  • Eröffnung des Tageszentrums für psychisch kranke Menschen in Kelheim
  • Gründung des Caritas-Hilfsfonds in Mainburg

2013

  • Eröffnung der Fachstelle "Asylsozialberatung"
  • Umzug der Sozialstation Riedenburg im Herbst in die "Drei Burgen Residenz" mit Betreutem Wohnen
  • Gründung der Richard Zieglmeier Stiftung

2014

  • Eröffnung von "CarLa - der Kleiderladen" in der Altmühlstraße 16 in Kelheim
  • Übernahme der Geschäftsführung der Sozialstation Mainburg im September
  • Eröffnung des Beschäftigungs-und Betreuungszentrums St. Josef in der Donaustraße 12 in Kelheim

2015

  • Eröffnung des Stadtgartens im Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef in der Donaustraße 12 in Kelheim
  • Einrichtung einer Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
  • Gründung eines Flüchtlingsfonds, um schnelle und unbürokratische Hilfe für Flüchtlinge im Landkreis Kelheim bieten zu können

2018

Eröffnung der Einrichtung "Wohnen Plus" in Aiglsbach

2019

Eröffnung der Tagespflege Kelheim im Januar

2022

  • Mitwirkung an der Träger gGmbH (AWF) des Krisendienstes Psychiatrie in Niederbayern
  • Übernahme der Fachambulanz für Suchtprobleme in den Caritasverband für den Landkreis Kelheim am 01. Januar 2022
  • Übernahme der Sozialstation Rottenburg-Pfeffenhausen-Hohenthann im Juli
  • Eröffnung der Tagespflege Bad Abbach im Oktober

2023

  • Übernahme der Sozialstation Mainburg im Januar
  • Eröffnung des Bereiches "retox" der Fachambulanz für Suchtprobleme

2024

  • Eröffnung der Caritas Tagespflege Pfeffenhausen im Mai
  • Start des Projekts des "Caritas WohnWeg" in Saal an der Donau im Dezember
  • Vorstand
Portraitfoto von Hubert König
Hubert König
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-19
h.koenig@caritas-kelheim.de
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Stellenbörse

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2025