Blumenwunder für die BesucherInnen des Caritas Tageszentrums CaTZe bei der Ferienfreizeit auf der Insel Mainau am BodenseeKatharina Kapera-Krüger
Auch in diesem Jahr organisierten zwei Mitarbeiterinnen des Caritas Tageszentrums in der Donaustraße eine 4-tägige Ferienfreizeit für insgesamt sieben BesucherInnen der Einrichtung. Dieses Jahr fuhren die Betreuerinnen mit den Teilnehmenden in den lang ersehnten "Urlaub" nach Immenstaad an den Bodensee.
Durch eine großzügige Spende der "Stiftung Antenne Bayern hilft", war die Freizeit für alle Teilnehmenden zu einem erschwinglichen Preis möglich.
Am 15. Juli startete die Gruppe mit zwei Betreuerinnen des CaTze mit zwei Bussen der Gemeinde Teugn sowie des Kreisjugendrings Kelheim nach Immenstaad. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Gruppe im schönen Hotel Adler nahe des Sees ihre Zimmer beziehen.
Auf dem Programm stand selbstverständlich auch ein Besuch der Insel Mainau. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Das Schmetterlingshaus hatte es allen besonders angetan und auch die Hortensien- und Rosenanlagen sowie die italienische Blumen-Wassertreppe sorgten für bewundernde Blicke. Ein weiteres Highlight war der Ausflug nach Meersburg zur Burg, wo auch die berühmte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff lebte. Dort wurde den Besuchern das Leben im Mittelalter bis zur Biedermeierzeit sehr anschaulich näher gebracht. Wer mochte, konnte sich nach den Ereignissen des Tages im kühlen Nass des Sees erfrischen.
Alle Teilnehmenden kehrten zufrieden und glücklich nach vier sonnigen und erholsamen Tagen nach Kelheim zurück. Viele hätten gerne noch ein paar Tage ihren Urlaub am schönen Bodensee verlängert.
Das Caritas Tageszentrum "CaTze" für psychisch kranke Erwachsene ist eine ambulante Einrichtung des Fachbereiches Sozialpsychiatrie, das ein tagesstrukturierendes Angebot an fünf Tagen in der Woche vorhält. Betroffene und interessierte Personen aus dem Landkreis Kelheim können sich telefonisch an die Mitarbeiterinnen des Tageszentrums wenden, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Wer sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte, findet hier die Möglichkeit sich in den Kochgruppen zu engagieren.