Von links nach rechts: Willi Dmitrijadi (Betriebsrat), Vanessa Herrmann, Elsabel Majchrzak, Lena Reger (JAV), Tina Rosenhammer (CARIDA Kelheim GmbH), Jasmin Riethmeier (Personalleitung)Emirhan Kocan
Die Mitarbeitenden des Motherson Werk Neustadt a. d. Donau gehören zu den treuen Spendern der Caritas. Regelmäßig unterstützen sie das Ausbildungsprojekt der Caritas Kelheim mit großzügigen Spenden. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung des Automobilzulieferers organisiert jährlich in der Vorweihnachtszeit eine Tombola. Die aus dem Losverkauf erzielten Erlöse wurden von der Firma auf 2.000,- € aufgestockt und kommen auch dieses Jahr wieder dem Caritas-Ausbildungsprojekt zugute.
Tina Rosenhammer, stellv. Vorstand der Caritas in Kelheim und Geschäftsleitung der Carida gGmbH, nahm den Scheck dankend entgegen. "Durch Ihre zuverlässige finanzielle Unterstützung ist es uns möglich, benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung im Inklusionsbetreib Carida anzubieten. Damit befähigen wir seit Jahren junge Menschen dazu, einen Grundstein für ihre berufliche Zukunft zu legen."
Im Inklusionsbetrieb Carida der Caritas Kelheim haben junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf die Chance auf ein eigenverantwortliches Gestalten ihrer Zukunft. Im Lebensmittelladen nahkauf CariMarkt und in der zentralen Verwaltung der Carida erhalten sie einen Platz, an dem sie auf Verständnis hoffen können sowie auf eine klare Struktur. Nicht nur Leistung, sondern auch Fähigkeiten und Individualität stehen bei der Carida im Fokus.
"Dieses Projekt kann aber nur dank der tatkräftigen Unterstützung von Förderern und Spendern, wie der Motherson Werk Neustadt umgesetzt werden.", betonte Tina Rosenhammer.