Menschen, die aufgrund von Drogen-, Alkohol- oder Medikamentenmissbrauchs ihren Führerschein verlieren, befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation. Gerade im ländlichen Raum wird das alltägliche Leben ohne Führerschein zu einer echten Herausforderung. Seien es private, berufliche Termine oder familiäre Verpflichtungen, jede Strecke kostet Nerven und Zeit. Die persönliche Freiheit und Mobilität werden durch den Verlust des Führerscheins stark eingeschränkt.
Bei den Betroffenen ist guter Rat teuer. Sie wollen ihren Führerschein so schnell wie möglich zurückerlangen. Doch oft ist dies ohne die Teilnahme an einer Medizinisch- Psychologischen-Untersuchung (MPU) nicht möglich. Betroffene sind verunsichert und wissen nicht, wie die ersten Schritte in Richtung Wiedererlangen der Fahrlizenz auszusehen haben. Diese Menschen benötigen eine zuverlässige Ansprechperson, die sie individuell auf das Kommende vorbereitet und bis zur MPU zuverlässig begleitet.
Die Chancen, bei einer solchen Untersuchung durchzukommen erhöhen sich, wenn sich die Betroffenen intensiv mit ihrem problematischen Konsumverhalten auseinandersetzen und nachhaltige Verhaltensänderungen etablieren.
Vorbereitungskurse findet man nicht nur überall, sie können im Grunde von jedem angeboten werden. Allen Angeboten gemein ist, dass Betroffene auf ihrem Weg zur Wiedererlangung der Fahrlizenz viel Geld bezahlen müssen und sich dabei nicht sicher sein können, ob sie Qualität erwartet.
Die Beratung von Menschen mit einem problematischen Konsumverhalten, die etwas an diesem Verhalten ändern wollen, ist Kernarbeit der Fachambulanz für Suchtprobleme der Caritas. Damit war es für die Einrichtung naheliegend, das Thema MPU ins Angebotsrepertoire aufzunehmen. Die Fachambulanz in Kelheim verfügt über eine langjährige Erfahrung in der MPU-Beratung. Seit 2017 bietet sie regelmäßig Vorbereitungskurse an. Und hat so schon zahlreichen Betroffenen in dieser schweren Zeit geholfen.
Die Vorteile, der MPU-Vorbereitung auf einen Blick:
- Die Caritas bietet eine kostenlose Orientierungsberatung
- Die Fachambulanz klärt Sie fachlich auf und berät bei negativen Gutachten
- 3 MPU-Vorbereitungskurse im Jahr
- Kostengünstiger als andere Anbieter
- Die Caritas Fachambulanz verspricht Qualität durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeitende und langjährige Berufserfahrung
- Die Einrichtung sorgt dafür, dass Sie ihren Führerschein nicht nur schnellstmöglich wiederbekommen, sondern auch dafür, dass Sie ihn behalten!
- Neben der kostenpflichtigen MPU-Beratung können Sie bei der Fachambulanz auch Suchtberatungsgespräche wahrnehmen, die Ihnen selbstverständlich für Ihre MPU bestätigt werden.
Der nächste Kurs startet am 15.02.2024. Er besteht aus 6 einmal wöchentlich stattfindenden Gruppensitzungen à 90 Minuten und einem individuellen Einzelcoaching. Die Kosten belaufen sich auf 585€.