Pfarrvikar Florian Heisterkamp mit GitarreBarbara Ritter
Am 2. Mai fand eine Maiandacht für demenzkranke Menschen in der Klosterkirche in Abensberg statt. Die Jahre vor der Corona-Pandemie sowie letztes Jahr hat Pfarrer Birner die Maiandacht durchgeführt. Dieses Jahr hat Pfarrvikar Herr Florian Heisterkamp den Wunsch geäußert, die Maiandacht für unsere Gruppe zu gestalten. Die Betreuungsgruppe Café Memory trifft sich jeden zweiten Dienstag von 14 - 17 Uhr in der Sozialstation Abensberg. Der Fokus der Gruppe liegt auf einer sinnhaften und vielseitigen Betreuung und Förderung von Menschen mit einer Demenzerkrankung.
Die Atmosphäre in der Klosterkirche war geprägt von ansprechender Dekoration von Ostern und Pfingsten. Herr Heisterkamp hat uns spirituell und herzlich durch die Maiandacht geleitet. Es wurde gemeinsam gebetet und aufmerksam dem Pfarrvikar zugehört. Den Abschluss machte Gitarrenmusik und gemeinsames Singen.
Für viele Menschen aus unserer Region hat Religion einen hohen Stellenwert. Der Glaube hat soziale Aspekte, gibt Sicherheit und Sinnhaftigkeit. Glaube kann auch mit einem Gefühl der Geborgenheit einhergehen. Daher ist der Gang in die Kirche für viele Menschen ein allwöchentliches Ritual. Manche genießen die Spiritualität hauptsächlich an wichtigen Feiertagen. Für Menschen im hohen Alter kann die Teilhabe am kirchlichen Leben erschwert sein. Das kann verschiedene Gründe haben. Umso schöner, dass wir bei den Caritas Seniorendiensten für den Landkreis Kelheim mit Hilfe mehrerer KollegInnen und LaienhelferInnen einen gemeinsamen Gang zur Kirche ermöglichen konnten. Es war schön zu sehen, wie die Teilnehmer es sichtlich genossen sich wieder in der Klosterkirche zu einer gemeinsamen Andacht zu versammeln. Viele schätzen ein Gefühl der Gemeinschaft nach langer Zeit von Isolation umso mehr.
Wenn die Gedächtnisleistung nachlässt, können vertraute und bekannte Rituale zunehmend an Bedeutung gewinnen. Gebete und bekannte kirchliche Lieder sind vertraut und schaffen eine tolle Gemeinschaft. Die Besucher kannten die Liedtexte und stimmten ein. Die Fähigkeiten wurden aktiviert und wertgeschätzt. Wir sind dankbar für die schöne gemeinsame Erfahrung, sie wird noch eine Weile nachwirken.
Die Caritas Sozialstation Abensberg lädt jährlich zusammen mit Pfarrer Birner zur Maiandacht und zum Erntedankgottesdienst für demenzkranke Menschen ein. Das Datum für den gemeinsamen Erntedankgottesdienst wird noch bekanntgegeben. Interessierte und Betroffene sind herzlich willkommen.
Wenn Sie gerne mehr zur Fachstelle für pflegende Angehörige wissen möchten, rufen Sie einfach an. Auch andere Fragen im Zusammenhang mit einer Demenzerkrankung können gerne besprochen werden. Für das Café Memory haben wir noch Kapazitäten und freuen uns immer über neue Gesichter.