Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jobbörse
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • retox
    • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
    • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
    • Wohnungsangebot
    • Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kleiderspende
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Mitarbeitervertretung für die Caritas-Seniorendienste Kelheim (MAV-CSD)
    Close
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Kleiderspende
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
      • Mitarbeitervertretung für die Caritas-Seniorendienste Kelheim (MAV-CSD)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Eröffnung der retox-Beratungsstelle
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
      • Kleiderspende
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
      • Mitarbeitervertretung für die Caritas-Seniorendienste Kelheim (MAV-CSD)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Pressemitteilung

Eröffnung der retox-Beratungsstelle

retox ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und deren Angehörige mit Konsumfragen

Erschienen am:

24.07.2023

Herausgeber:
Fachambulanz für Suchtprobleme
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
+49 9441 5007-42
+49 9441 5007-41
+49 9441 5007-42
+49 9441 5007-41
+49 9441 5007-41
beratung@suchtambulanz-kelheim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Drei Damen, flankiert von zwei Herren stehen vor einer weißen Messewand der Caritas Kelheim, die mit dem entsprechenden Logo bedruckt istHerr Birnthaler, Leiter des Jugendamtes; Frau Bauersachs, Leiterin der Fachambulanz; Frau Pfaff von retox; Frau Breunig von retox; Herr König, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Kelheim e.V.

An einem sonnigen Dienstagvormittag, trafen sich zahlreiche Interessierte in einem Kelheimer Tagungsraum ein, um mit der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme die Eröffnung der Jugendsuchtberatungsstelle "retox" zu feiern. So waren unter vielen anderen Gästen auch Herr Birnthaler, Leiter des Jugendamtes; Herr Schledorn, Gruppenleiter im Bereich soziale Beratung und Prävention des Gesundheitsamtes, der seit mehreren Jahrzenten mit seiner Präventionsarbeit an Schulen unterwegs ist; Herr Vormittag von der Polizei; Frau Menzinger von der Erziehungsberatungsstelle sowie viele Schulsozialarbeiter und  Angestellte der Jugendgerichtshilfe des Landkreises Kelheims anwesend.

Damit trafen sich an diesem Tag viele Spezialisten aus dem Bereich Jugend und Sucht. Nicht nur, um gemeinsam in lockerer Atmosphäre zu feiern, sich zu informieren und auszutauschen, sondern auch, um den Grundstein der zukünftigen Zusammenarbeit zu legen, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Seit dem 01.01.2023 steht der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme eine SozialpädagogInnen-Stelle mit 19,5 Stunden ausschließlich für die Arbeit mit Jugendlichen ab 12 Jahren zur Verfügung, die einen problematischen Umgang mit Alkohol, Drogen, Zigaretten, Medikamenten, Mediennutzung oder mit ihrem Essverhalten haben. Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich auch an deren Angehörige und Multiplikatoren aus dem sozialen Umfeld der Jugendlichen. Kostenträger ist das Jugendamt für Stadt und Landkreis Kelheim.

Die Freude über die neugeschaffene Stelle ist groß, denn der Bedarf an Beratung ist da, Tendenz steigend. Die Caritas Fachambulanz ist zwar seit 1996 die Fachstelle in und um Kelheim, wenn es um Konsumfragen und Abhängigkeitsproblematiken geht, nur war sie zuvor ausschließlich für die Beratung Erwachsener zuständig.

Herr König, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Kelheim e.V. begrüßte die Gäste mit bewegenden Worten. Er sprach seinen Dank aus und würdigte die bisherigen Errungenschaften der neuen Stelle. Auch Frau Bauersachs, Leiterin der Caritas Fachambulanz für Suchtprobleme zeigte sich in ihrer Rede sehr glücklich darüber, "dass zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute zusammen kamen und Gutes geschehen ließen", indem sie den Bedarf erkannten und schnell ins Handeln kamen.

Im Anschluss an ihre Rede überreichte Frau Bauersachs Blumen an ihre beiden Kolleginnen aus der Suchtberatung Frau Breunig und Frau Pfaff, die seit dem 01.01.2023 nicht mehr nur in der Erwachsenenberatung tätig sind, sondern sich zusätzlich die 19,5 Stunden für die Jugendsuchtberatung teilen.

Im Anschluss stellten die beiden Beraterinnen von retox die Stelle vor und erläuterten, was im ersten halben Jahr des Bestehens bereits geschehen und was für die Zukunft geplant ist. So erfuhren die gespannten Zuhörer, dass sich die Beraterinnen schon im Vorfeld viele Gedanken über die Ausrichtung und Schwerpunktsetzung der Beratungsarbeit gemacht hatten und zu diesem Zweck bei anderen, bereits bestehenden Jugendsuchtberatungsstellen hospitierten und dort viel Unterstützung erfuhren. Des Weiteren war eine der ersten Errungenschaften der jugendansprechend gestaltete Flyer und ein Auftritt auf Instagram. "Die Jugendlichen dort erreichen, wo sie sich aufhalten" ist wichtig, denn freiwillig kommen viele zunächst einmal nicht. So stellen von Anfang an Schulen wichtige Anlauforte dar, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen, die einen problematischen Umgang mit diversen Substanzen oder Verhaltensweisen zeigen.

Herr Schledorn vom Gesundheitsamt fungierte zunächst als eine Art Türöffner, indem er die Beraterinnen von retox mit in die Schulen nahm und mit ihnen dort gemeinsam Präventionsworkshops anbot. Dadurch entstand in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulsozialarbeitenden die Idee, an Schulen aufsuchende Beratungsarbeit zu leisten, indem dort regelmäßige Sprechstunden für die Schüler angeboten werden. Immer mehr Schulen zeigen Interesse an einem solchen Beratungsangebot. Natürlich wurde im Rahmen der Vorstellung auch die Frage nach dem Namen "retox" geklärt. Der Begriff "retox" steht für die Idee, anstatt komplett zu verzichten, maßvoll und bedacht zu konsumieren. Denn durch Aufklärung und gemeinsame Reflexion des Konsums/Suchtverhaltens sollen die Jugendlichen befähigt werden, eigene Konsumentscheidungen treffen zu können.

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Stellenbörse

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2025