Björn Neuhaus, Leiter der Befragung zum Thema Mobilität in Kelheim, und Tanja Taps, stellvertretende Leiterin von KelRide, überraschten das Tageszentrum der Caritas in Kelheim mit einem Besuch
Die Gäste und Mitarbeitenden des CaTze erhielten die Chance, Fragen rund um das Thema KEXI und Autonome Busse zu stellen. Anschließend wurden die Zuhörer zu deren Bedarf im Bereich Mobilität befragt.
So konnten sich Björn Neuhaus und Tanja Taps ein Bild von den Problematiken und Wünschen der KelRide-Nutzenden machen.
Besonders interessant für die Besucher des CaTze war die Information, dass die Autonomen Busse kostenlos für alle zur Verfügung stehen, und dass Personen mit der Kennziffer G im Schwerbehindertenausweis kostenlos mit den Kexis fahren können.Das Netz der autonomen Fahrzeuge in Kelheim stellt das größte Netz in ganz Europa und ist ein Forschungsprojekt im Bereich Technologie.