Bild von links nach rechts: Caritas-Vorstand Hubert König, Pflegefachkraft Monika Irnstetter-Hauner, Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck, Pflegefachkraft Simone Ethé, Pfarrer Johannes Hofmann, Pflegefachkraft Andrea Morgner, Pflegedienstleiterin Reinhilde SchachtschneiderPetra Hahn
Bereits seit 1980 versorgt die Caritas Sozialstation Abensberg den mittleren Landkreis Kelheim von Hienheim bis Langquaid und betreut derzeit 130 pflegebedürftige Menschen in dieser Region. Zusätzlich werden 45 PatientInnen über den Mahlzeitendienst der Caritas Kelheim versorgt und 32 Personen nehmen den Service des Hausnotrufs in Anspruch.
Um die Region noch besser abdecken zu können, eröffnete die Caritas Kelheim im September 2006 in den Räumlichkeiten des alten Kindergartens eine Außenstelle der Sozialstation Abensberg. Später war die Außenstelle im Nebengebäude des Rathauses am Markplatz 25 zu finden. Nachdem der Markt Langquaid Eigenbedarf für das Standesamt angemeldet hatte, stand ein weiterer Umzug an.
Seit April diesen Jahres ist die Außenstelle in der Rottenburger Straße 4 zu finden. Bei der feierlichen Segnung der neuen Büroräume bedankte sich Vorstand Hubert König bei Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck für die Vermittlung an die HOGO DE Solution GmbH. Auch der Geschäftsführerin des Personalvermittlers Jennifer Firmberger sprach er seinen herzlichen Dank aus, für die schnelle Vermietung der Räume an die Sozialstation Abensberg.
"Dank Ihrer Unterstützung können wir unseren Mitarbeitenden und den Angehörigen unserer PatientInnen weiterhin eine Anlaufstelle in zentraler Lage bieten. Auch vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung in der heutigen Zeit ist es uns wichtig, persönlich in der Region präsent zu sein. Trotz des spürbaren Personalmangels und der schwierigen Rahmenbedingungen hat die Caritas Kelheim den Anspruch, Betroffenen Hilfe anzubieten, unabhängig von wirtschaftlicher Rentabilität. Damit fahren unsere Pflegekräfte auch in die kleinen Ortschaften, die wirtschaftlich für andere Anbieter uninteressant sind und dementsprechend ohne die Dienste der Caritas nicht versorgt würden. Wir ziehen uns nicht zurück und verhindern so, dass weiße Flecken auf der Landkarte entstehen", so Hubert König.
In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Herbert Blascheck bei der Caritas Kelheim für das Bekenntnis zum Standort Langquaid und für das Engagement des Pflegeteams der Caritas Sozialstation Abensberg, das zusätzlich zur Pflege die menschliche Begegnung auf Augenhöhe ermögliche.
Pfarrer Johannes Hofmann sprach im Anschluss nicht nur den Segen für die neuen Büroräume aus, sondern auch für alle Menschen die den Pflegedienst erbringen sowie für die versorgten PatientInnen und deren Angehörige.