Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • retox
    • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
    • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
    • Wohnungsangebot
    • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • spenden & engagieren
  • Stiftung
Blick auf Kelheim und die Donau von oben
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stiftungen der Caritas

Helfen über den Tod hinaus

Caritas-Bürgerstiftung im Landkreis Kelheim

Um Menschen zu helfen, die in Armut, Wohnungslosigkeit, Vereinsamung leben, die pflegebedürftig sind, die unter Arbeitslosigkeit oder anderen Notlagen leiden, reichen die zur Verfügung stehenden Mittel nicht aus.

Aus diesem Grund hat der Caritasverband Kelheim die Caritas-Bürgerstiftung im Landkreis Kelheim gegründet. Ziel der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der sozialen Arbeit des Caritasverbandes im Landkreis.

Den Grundstock des Stiftungsvermögens, aus dessen Erträgen die Hilfeleistungen der Caritas mit getragen werden sollen, bildet eine Erbschaft. Herr Dr. Richard Liebig aus Buch bei Riedenburg hat über seinen Tod hinaus Verantwortung für seine Mitmenschen übernommen und einen Teil seines Vermögens dem Caritasverband für seine sozialen Dienste vermacht.

Damit kann unser Anspruch, für Menschen in Not da zu sein, zukünftig noch besser erfüllt werden. Dazu braucht es aber weitere finanzielle Mittel, die auch kurzfristig und unbürokratisch zur Verfügung stehen müssen. Die Caritas-Bürgerstiftung verwaltet daher nicht nur die vorhandenen Mittel, sondern bildet als eine unter öffentlicher Aufsicht stehende Stiftung ein Dach auch für andere.

Sie bietet eine rechtliche Plattform unterschiedlicher Möglichkeiten sinnvoller Vermögensweitergabe, angepasst an die Wünsche und Vorstellungen von Privatpersonen und Firmen: stiften, schenken, Darlehen geben oder sponsern.

Richard-Zieglmeier-Stiftung

Richard ZieglmeierRichard Zieglmeier

Als erste Privatperson gründete der Abensberger Richard Zieglmeier unter dem Dach der Caritas-Bürgerstiftung im Landkreis Kelheim seine eigene Stiftung. Zwei Stiftungsziele wurden von ihm in der Satzung der neuen Stiftung festgelegt: Hilfe für Menschen in Not und die Förderung der Gemeinwohlökonomie.

Stiftungszweck: Soziale Hilfe vor Ort

Die Richard-Zieglmeier-Stiftung unterstützt die Arbeit der sozialen Dienste im Caritas Sozialzentrum Abensberg mit finanziellen Mitteln und leistet für Menschen in Not direkte Hilfe. Die soziale Förderung ist begrenzt auf den Einzugsbereich der Caritas Sozialstation Abensberg/Neustadt. Damit dokumentiert der Stifter auch seine Verbundenheit mit seiner Heimatstadt.

Stiftungszweck: Gemeinwohl-Ökonomie

Ein Stiftungszweck ist die Förderung des Gemeinwohls in Form der Gemeinwohlökonomie. Die gegenwärtigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Krisen fordern mutige Visionen und Menschen, die sich an der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft beteiligen. Anstelle von Konkurrenzdenken und Gewinnstreben sollen auch in der Wirtschaft Gemeinwohl und Kooperation treten. Die Richard-Zieglmeier-Stiftung will das Modell der Gemeinwohlökonomie im Landkreis bekannt machen und Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen zusammenbringen. Sie soll motivieren die Gemeinwohlbilanz, das Herzstück der Gemeinwohlökonomie umzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ecogood.org.

Stiftung Caritas Sozialzentrum Abensberg

Zweck der Stiftung ist der Unterhalt des Gebäudes und den Betrieb des Sozialzentrums Abensberg. sowie der Altenhilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne § 53 AO. Die Förderung ist begrenzt auf den Einzugsbereich des Vereins Caritas-Sozialstation Abensberg/Neustadt.

Stiftung Caritas Sozialstation Mainburg

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne § 53 AO. Die Förderung ist regional begrenzt auf den Einzugsbereich des Vereins Caritas-Sozialstation Mainburg e. V.

Stiftung Caritas Sozialstation Riedenburg

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne § 53 AO. Die Förderung ist regional begrenzt auf den Einzugsbereich der Arbeitsgemeinschaft Caritas-Sozialstation/Kindergartenstiftung Riedenburg.

  • Kontakt
Portraitfoto von Hubert König
Hubert König
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-0
+49 9441 5007-19
+49 9441 5007-19
h.koenig@caritas-kelheim.de
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Stellenbörse

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2025