Information zur Situation in der Ukraine und der Flüchtlingssituation im Landkreis Kelheim
Informationen von Caritas international und Caritas Deutschland
Um sie stets bestmöglich über die Situation in der Ukraine zu informieren, haben Caritas international und Caritas Deutschland einige hilfreiche Seiten eingerichtet.
Diese haben wir hier für sie zusammengetragen:
- den Ticker von Caritas international zur Situation in der Ukraine und in den Nachbarstaaten der Ukraine: https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene
- die FAQs auf caritas.de und caritas-international.de, die regelmäßig aktualisiert werden: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/faq-wie-kann-ich-helfen https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/hintergrund-faqs
- Häufig gestellte Fragen (FAQs auf caritas-international.de) - und die Social Media-Kanäle (Twitter, Instagram, Facebook) der Caritas sowie von Caritas international, auf denen sie die neuesten Entwicklungen verfolgen können
- Zudem gibt es eine Landkarte mit Hilfegesuchen, www.caritas.de/ukraine-helfen sowie unter www.caritas.de/hilfeboerse-ukraine und auf www.caritas.de/ukraine, über https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/krieg-in-der-ukraine/eingabeformular-hilfe-fuer-ukraine können Hilfegesuche eingetragen werden
Informationen zur Flüchtlingslage im Landkreis Kelheim
Wir werden sie hier auch regelmäßig über die Entwicklungen der Flüchtlingssituation im Landkreis Kelheim und unseren Angeboten für Flüchtlinge im Landkreis Kelheim informieren.
Aktuell gibt es nur Spendenaufrufe und keine direkten Dienstleistungen.
Es ist geplant, Hilfsleistungen wie Kleider- und Lebensmittelausgaben und Dolmetscherdienste anzubieten, aber auch die Beratungsdienstleistungen für Geflüchtete entsprechend zu erweitern.
Dazu halten wir Sie auf dem Laufenden.