Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • retox
    • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
    • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
    • Wohnungsangebot
    • Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blick auf Kelheim und die Donau von oben
Sozialcourage Sonderpreis

Mit Kaffee und Cappuccino gegen Fremdenhass

Das Projekt „Café Hoffnung“ erhält den Sonderpreis der Deutschen Bischofskonferenz

Immer wieder sorgen Fälle von Rassismus und Rechtsextremismus für Aufsehen. Politiker und Kirche versuchen bisher meist vergeblich, gegen Fremdenhass vorzugehen. Die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen hat nun mit ihrer Initiative "Café Hoffnung" einen Weg gefunden, niedrigschwellig mit Menschen über religiöse und kulturelle Vielfalt, Toleranz und auch Ängste ins Gespräch zu kommen. Dafür erhielt die Initiative von der Deutschen Bischofskonferenz einen mit 1500 Euro dotierten Sonderpreis beim Wettbewerb "Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2019". Herzstück des Projekts ist ein Lastenfahrrad mit Kaffeemaschine und darüber ein schwarzes Sonnendach mit der Aufschrift "Café Hoffnung". Im März 2019 lud das rollende Café beim Ostritzer Friedensfest erstmals zu einer Begegnung ein.

Auf dem Bild sind eine Mitarbeiterin sowie ein Besucher des „Café Hoffnung“ zu sehen, die sich neben dem mobilen Café unterhalten.Ausgezeichnet: das Café Hoffnung im Einsatz.Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen

Seitdem sind drei Mitarbeitende mit dem mobilen Café auf Wochenmärkten, Stadt- und Gemeindefesten unterwegs, um Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, Vorurteile abzubauen und Wissen zu vermitteln. "Wir wollen auf die Menschen zugehen und der Angst vor dem Fremden etwas entgegensetzen", erläutert Ruben Enxing, Projektleiter der Initiative "Café Hoffnung", die Idee.

Stoppt das "Café Hoffnung Mobil", gibt es gratis frisch gebrühten Kaffee, Cappuccino oder Espresso. "Bei dem Duft bleiben die Menschen gern stehen und man kommt rasch mit ihnen über aktuelle Themen ins Gespräch", erzählt Enxing. Sobald der Gast bemerkt, dass hinter der pfiffigen Idee eine christliche Initiative steckt, kommen Themen wie Religion, Flüchtlingshilfe, Migration und Islam zur Sprache. "Das Gesprächsangebot wird immer wieder gut angenommen, die Menschen sind ernsthaft am Austausch mit uns interessiert." Zusätzlich zum mobilen Café werden an den jeweiligen Orten Abendveranstaltungen sowie Workshops für Verbände und Unternehmen durchgeführt. Ziel ist es, mit den Menschen bei einer Tasse Kaffee über Gott und die Welt zu reden und dabei die eigenen Vorurteile in den Blick zu nehmen. "Wir wollen mit den Gesprächspartnern Möglichkeiten erarbeiten, eigene Vorurteile gegenüber dem Fremden abzubauen", erläutert der Projektleiter. Somit ist der Name des Cafés Programm: "Statt Hass soll Hoffnung in den Mittelpunkt des Miteinanders gestellt werden." Bisher war das "Café Hoffnung Mobil" in Ostritz, Bautzen, Pirna und Dresden im Einsatz. Bis Ende 2020 sind zahlreiche weitere Veranstaltungen geplant. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz".

Kontakt: Café Hoffnung, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Ruben Enxing, Schloßstr. 24, 01067 Dresden, Tel. 0351/4844610, E-Mail: cafe@ka-dd.de

Die komplette Ausgabe 2/2019 des MIGrations-MAGazins ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.kam-info-migration.de

Autor/in:

  • Andrea Steinhart
Sozialcourage Ausgabe Mig Mag, 04/2019: caritas.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Stellenbörse

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2025