Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
    Close
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
    • MPU-Vorbereitungskurs
    • retox
    • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
    • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gerontopsychiatrie
    • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
    • Wohnungsangebot
    • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
    • JaS Bad Abbach
    • Kinderhort Spiel- und Lernburg
    • Mittagsbetreuung Mainburg
    Close
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
    • Abensberg
    • Bad Abbach
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Riedenburg
    • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
    Close
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
    Close
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
    • Abensberg
    • Kelheim
    • Mainburg
    • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
    Close
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Jobbörse
  • beraten & helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Pflegende Angehörige
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaft
    • Selbsthilfegruppen
    • Sucht
      • Fachambulanz für Suchtprobleme
      • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
      • MPU-Vorbereitungskurs
      • retox
      • Wohnen Plus
    • Materielle Hilfe
    • Beschäftigung
      • CARIDA
    • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gerontopsychiatrie
      • Tageszentrum – CaTze
    • Familien
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familien- und Erholungshilfe
    • WohnWeg
      • Wohnungsangebot
      • Fachstelle Wohnungslosennothilfe
    • Kinder & Jugendliche
      • JaS Bad Abbach
      • Kinderhort Spiel- und Lernburg
      • Mittagsbetreuung Mainburg
  • alter & pflege
    • Angebote
    • Profil
    • Sozialstationen
      • Abensberg
      • Bad Abbach
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Riedenburg
      • Rottenburg - Pfeffenhausen - Hohenthann
    • Tagespflege Bad Abbach
    • Tagespflege Kelheim
    • Tagespflege Pfeffenhausen
    • Pflegende Angehörige
  • spenden & engagieren
    • Unterstützernetzwerk
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Fördervereine
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Bußgelder und Geldauflagen
  • über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Geschichte
    • Sozialzentren
      • Abensberg
      • Kelheim
      • Mainburg
      • Beschäftigungs- und Betreuungszentrum St. Josef
    • Gremium
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • karriere
    • Stellenanzeigen
    • Beschäftigung
  • einkaufen & service
    • CariMarkt
    • CarLa - Der Kleiderladen
    • Dienstleistungen & Service
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blick auf Kelheim und die Donau von oben
Sozialcourage Artikel EFL-Beratung

Berufliche Erfüllung

Veronika Lattig freut sich auf den (Un)Ruhestand. Wie vielen Menschen sie im Laufe der Jahre helfen konnte, kann Veronika Lattig nicht sagen. Die Arbeit als Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (EFL-Beraterin) war aber ihre berufliche Erfüllung.

 

Veronika Lattig in ihrem BüroVeronika Lattig: Jetzt ist mehr Zeit für Ehrenämter.Raphael Schmidt

Veronika Lattig ist in Görlitz aufgewachsen. Nach der Schule absolvierte sie eine Berufsausbildung als Gärtnerin mit Abitur. Danach erfolgte die Ausbildung zur Krankenschwester.

"1976 und 1977 habe ich im damaligen Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus im Schichtdienst voll gearbeitet. Mit zwei Kindern war das nicht immer einfach", sagt sie. Durch ihren Mann, der Dekanatsfürsorger war, kam sie 1970 nach Cottbus. 1978 erhielt sie das Angebot, bei der Caritas als Sachbearbeiterin zu arbeiten. "Diese Teilzeitbeschäftigung habe ich gern angenommen, es war eine Entscheidung, Beruf und Familie zu vereinbaren."
Ihr drittes Kind bekam sie 1979. Es war ein "Eheberaterkind", wie sie sagt. Es kam während ihrem vierjährigen Fernstudium in Berlin zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin zur Welt. "Das war eine anstrengende Zeit, aber es hat sich gelohnt."

Die Wende kam gerade richtig, um etwas Neues anzufangen. "Zu Hause kein Telefon und im Dienst auch kein Telefon, das war die Normalität damals." Nach der Wende hat sie sich Beratungsstellen im Westen Deutschlands angesehen. "Kopieren konnte man das natürlich nicht, aber manches war sehr hilfreich für den Aufbau einer Beratungsstelle in Cottbus."

Und ihre eigene Ehe? Veronika und Bernd Lattig sind inzwischen 41 Jahre verheiratet. "Wir waren uns vorab einig, Trennung kommt für uns nicht in Frage. Ja, am Anfang habe ich die Ehe schon manchmal wie ein Gefängnis gesehen. Später erkannte ich, in diesem Raum kann ich mich bewegen in gesetzten Grenzen. Die Partner sollten nicht meinen, alles gemeinsam machen zu müssen. Jeder Einzelne braucht seine Freiräume, damit die Ehe erhalten bleibt. Das muss man sich erarbeiten. Es lohnt sich, das zu tun."

Nach der Zukunft im Vorruhestand befragt, wenn nicht jeden Morgen der Wecker zu klingeln braucht, antwortet Veronika Lattig: "Ich freue mich, auf das Fahrrad zu steigen und mit dem Fotoapparat losziehen zu können. Ich fühle mich gesund und fit". Mehr Zeit ist jetzt auch für Ehrenämter, von denen sie schon seit vielen Jahren, auch im Raum der Kirche, einige bekleidet. Ob Ehevorbereitungskurse oder Familienkreise in Neuhausen, die sie allein oder zusammen mit ihrem Mann leitet, Krankenschwesterntage, Mitarbeit im Pfarrgemeinderat oder jahrelang in der Notfallseelsorge, Veronika Lattig wird weiterhin aktiv mitarbeiten, wo sie gebraucht wird. 

Autor/in:

  • Raphael Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 02/2011: caritas.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Stellenbörse

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Jahreskampagne

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kelheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kelheim.de/impressum
Copyright © Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V. 2025