Seit 24 Jahren fährt eine Gruppe von 25 bis 45 leidenschaftlicher Radler am Sonntag nach dem Gillamoos von Abensberg nach Altötting. Die Teilnehmenden bewältigen die 105 Kilometer mit nur einigen kleinen Verpflegungspausen an einem Tag.
Auslöser für die Radwallfahrt war das Attentat auf das World-Trade-Center 2001 in New York. Der Wunsch nach Frieden und Versöhnung in einer Welt voller Konflikte ist seither der Anlass für die Teilnehmer der Radwallfahrt, sich jedes Jahr wieder auf das Fahrrad zu schwingen und ihr Anliegen nach Altötting zu bringen. Ein Wunsch, der aktueller nicht sein könnte.
Das Organisationsteam kümmert sich alljährlich um die Route und die gemeinsame Rückreise mit dem Bus. Hierfür wird von den Teilnehmenden ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Dank der wirtschaftlichen Planung des Organisationsteams hat sich aus den Teilnehmerbeiträgen der letzten Jahre ein Überschuss von 1.825 Euro angesammelt, den Thomas Kopp und Ferdinand Lanzl zu Beginn des neuen Jahres Caritasvorstand Hubert König als Spende übereicht haben.
"Die Teilnehmer sind sich einig, dass das Geld bei der Caritas an der richtigen Stelle ist", so Thomas Kopp, PGR-Sprecher aus Rohr. Die Spende kommt laut Caritasvorstand König dem aktuellen Projekt Caritas WohnWeg zur Vermeidung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit zugute.
Pressemitteilung
Radwallfahrt spendet 1.825 Euro
Erschienen am:
08.01.2025
Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Kelheim e.V.
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
Beschreibung