Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Sie dient dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Die Ergotherapeutinnen der Caritas Kelheim Salome Benkel, Veronika Jaksch und Katharina Kapera-Krüger haben sich in den letzten Wochen mehrfach getroffen, um diese Form der Therapie Betroffenen noch leichter zugänglich zu machen.
Der Bedarf für eine übergreifende Ergotherapie-Gruppe wurde während der Zusammenarbeit der Beratungsstelle für seelische Gesundheit mit dem Tageszentrum CaTze deutlich. Betroffene, die diese Einrichtungen aufsuchen und an einer psychischen Erkrankung leiden, brauchen nämlich manchmal mehr als niederschwellige Tagesstrukturierung und Beratungsgespräche.
So war den drei Ergotherapeutinnen schnell klar, dass sie für diese Menschen gemeinsam noch mehr anbieten wollen. Das Konzept für die Ergotherapie-Gruppe steht bereits und beinhaltet u. a. Ziele wie Gefühlswahrnehmung, Interaktionsfähigkeit, Reflexionsfähigkeit oder Aktivierung. Durch die Vernetzung der Beratungsstelle und des Tageszentrums wird das vielfältige Programm der Caritas Kelheim für psychiatrisch Betroffene um ein Angebot erweitert. Auch freuen sich die Ergotherapeutinnen besonders, gemeinsam für die Klientinnen und Klienten da zu sein, ihre Expertisen zusammenzuführen und miteinander zu arbeiten, ganz nach dem diesjährigen Motto: "durch Gemeinschaft vereint". Davon werden die Menschen, die bei der Caritas im sozialpsychiatrischen Dienst angebunden sind, ganz besonders profitieren.
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit bietet unter anderem Einzelberatung, auch unter Einbezug von Angehörigen, Familien- und Angehörigenberatung, Krisenunterstützung, Unterstützung im Kontakt mit Behörden, Ärzten und anderen Institutionen sowie Nachbetreuung nach stationärer Behandlung und Stabilisierung während der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz
Das Tageszentrum CaTze ist eine ambulante tagesstrukturierende Einrichtung des Sozialpsychiatrischen Dienstes und hat von Montag bis Freitag geöffnet.
Informationen zu Angeboten finden Sie auf der Homepage www.caritas-kelheim.de oder telefonisch unter 09441 1779425.
Wenn Sie Interesse am Tageszentrum haben oder ehrenamtlich bei uns mitarbeiten möchten, kontaktieren Sie uns gerne.